Neubürger- und Bürgerinnen Empfang im Freischütz
Nach einer langen Pause fand am vergangenen Samstag wieder ein Neubürger*Innen-Empfang im Festsaal des Freischütz statt. Die Stadtverwaltung hatte 1000 Bürgerinnen und Bürger persönlich...
Kinder-Notfallpass jetzt auch online verfügbar
Ob zu Hause oder in der Schule, beim Sport oder im Straßenverkehr: Kinder können jederzeit in eine medizinische Notfallsituation geraten. Nicht immer und vor...
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte – Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im...
Gnadenhochzeit in Geisecke: Elsbeth und Karl Slominski seit 70 Jahren ein Ehepaar
Das seltene Fest der Gnadenhochzeit feierten Elsbeth und Karl Slominski aus Geisecke. Zu den Gratulanten zählten nicht nur drei Kinder, vier Enkel und vier...
Wenn Menschen nicht mehr leben wollen – Wie wollen wir sterben?
Die Hospiz-Akademie Schwerte lädt herzlich am Donnerstag, den 24. November 2022 Uhr um 19:30 Uhr zu einem Informations- und Gesprächsabend zum Thema „Wenn Menschen nicht...
Nein zu Gewalt an Frauen
Der bundesweite Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ (rund um den 25. November) nähert sich mit großen Schritten. Die Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen schmiedet am 3. November um 19 Uhr in...
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte – Kostenfrei und neutral
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im...
Neue Eltern-Kind-Gruppe der DRK Kita und Hort „Am Wuckenhof“
Job, Kita, Haushalt – da kann die intensive gemeinsam Zeit als Familie schnell einmal zu kurz kommen.
Um sich bewusst Zeit für die Familie zu nehmen und...
Eröffnungsfest Spielplatz Graf-Adolf-Straße
Ein Grund zur Freude: Der Spielplatz an der Graf-Adolf-Straße ist fertiggestellt und steht schon ganz bald zur Verfügung. Feierlich wird der Spielplatz am 22.10.2022...
Youtube, TikTok und Co. – kostenloser Informations- und Elternabend zur Mediennutzung Jugendlicher ab Klasse
Mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen...