Jetzt für Ausbildungsplätze bewerben
Die Termine für die zentralen Schulabschlussprüfungen in diesem Jahr stehen fest. Spätestens im kommenden Mai stellt sich dann wieder für tausende Schulabgänger die Frage...
Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen beginnen
Das Schuljahr 2023/24 wirft seine Schatten voraus. Am 20. Januar 2023 beginnen die weiterführenden Schulen mit den Anmeldeverfahren – zunächst an den beiden Gesamtschulen...
Eine kleine Freude machen
Die Gemeindegruppe Asyl hat in Kooperation mit dem Arbeitskreis Asyl auch in diesem Jahr
wieder eine Geschenkpakete-Aktion für Flüchtlingskinder zu Weihnachten an der Kath. Kirche St. Christophorus geplant.
Die Aktion...
Kreissieger der 62. Mathematik-Olympiade vom Ruhrtal-Gymnasium Schwerte
Ben Rüther (8c, MINT-Profilklasse) nimmt seit der 5. Klasse regelmäßig an der Mathematik-Olympiade teil. Die Schulrunde des Wettbewerbs gewann er bisher als Stufenbester und...
Spatenstich für den Neubau der Albert-Schweitzer-Schule
Der Neubau der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) hat begonnen. Am Mon-tag trafen gemeinsam mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos Vertreter*innen der Verwaltung, der Politik, der Schule sowie des...
Grundschulen: 20 Eingangsklassen zum Schuljahr 2023/24
Im derzeit laufenden Anmeldeverfahren der Grundschulen zum Schuljahr 2023/2024 wird davon ausgegangen, dass insgesamt an allen Schwerter Grundschulen 20 Eingangsklassen zu bilden sind. Die...
Ist aufgewärmter Spinat giftig oder macht Spinat wirklich stark?
Mythen rund um den Spinat untersuchten acht Schüler und eine Schülerin aus den Stufe 6 und 7 des Ruhrtal-Gymnasiums am 08.11.2022 im Alfried-Krupp-Schülerlabor an...
Wind und Wetter getrotzt und 2.000 € erlaufen
Stolz übergab das Ruhrtalgymnasium am vergangenen Freitag den beim Hospizlauf im September trotz ungünstigster Wetterbedingungen von seinen Schüler:innen und Lehrer:innen erlaufenen Spendenbetrag von 2.064...
21 glückliche Sieger in der 1. Runde der Mathematik-Olympiade
Am Ruhrtal-Gymnasium Schwerte haben insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler der Stufen5 bis 10 an der ersten Runde der 62. Mathematik-Olympiade teilgenommen. Sie haben sich in Hausarbeit freiwillig mit vier mathematischen Aufgaben aus dem Bereich...
Schülerhaushalt: Ein Spielhaus für die Reichshofschule
Die Schüler*innen der Reichshofschule Westhofen werden ihre Pausen demnächst mit einem Spielhaus verbringen. Mit großer Mehrheit hatten sich die Kinder im Rahmen des Projektes...