SPD gratuliert dem Marienkrankenhaus Schwerte

0
662
Foto: © Thomas Schmithausen

Historische Krankenhausreform – und was ist mit Schwerte?!

Unser Marienkrankenhaus geht gestärkt und gesichert aus dem mehrjährigen Reformprozess hervor: Das beantragte Leistungsspektrum wurde durch den neuen Krankenhausrahmenplan des Landes NRW bestätigt. „Das ist in doppelter Hinsicht eine sehr gute Nachricht für unsere Stadt“, freut sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Marc Seelbach. „Denn damit ist die hervorragende medizinische Versorgung in Schwerte gesichert und auch der Arbeitsplatzstandort Marienkrankenhaus.“ Mit fast 1200 Beschäftigten ist das Krankenhaus der größte Arbeitgeber in der Stadt. Jedes Jahr werden an beiden Standorten in der Goethe- und der Schützenstraße rund 60.000 Patient*innen stationär und ambulant umfassend betreut. Chefarzt PD Dr. Thomas Spahn erläutert auf der Website des Marienkrankenhauses: „Als Haus der Grund- und Regelversorgung können wir alle Leistungen, die wir in der Vergangenheit angeboten haben, auch zukünftig anbieten. Darüber hinaus wurde u.a. die Stellung unseres Adipositaszentrums und die der Klinik für Plastische Chirurgie gestärkt.“ Im August erst hatte sich das Marienkrankenhaus bei einem bundesweiten Qualitätsranking positionieren können und wurde in den Kreis von „Deutschlands besten Krankenhäusern“ aufgenommen. Und nun liegt der äußerst erfreuliche, offizielle Feststellungsbescheid zum künftigen Leistungsspektrum vor – ein großes Kompliment für die Geschäftsführung und das ganze Team der „Katholischen St. Paulus Gesellschaft Marienkrankenhaus Schwerte“.

PM:SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein