Schwerter Grünen zum Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität

0
521
Archiv-Foto: © Thomas Schmithausen

Im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität wurden mehrere wichtige Themen diskutiert.

Der Revierförster stellte den Wirtschaftsplan für den Schwerter Stadtwald vor. Ziel ist ein klimaresilienter, artenreicher Wald, der nachhaltig bewirtschaftet wird.

Der Antrag aus dem MitMachPortal zur Sanierung des Rad- und Spazierwegs am Gehrenbachstausee wurde einstimmig beschlossen. Es soll eine kostengünstige Umsetzung gefunden werden, die auch den anliegenden Radweg erneuert.

Ein Antrag der Grünen zur Klimaneutralitätsstrategie stieß auf Widerstand. Die Grünen betonten, dass Transparenz und klare Zielvorgaben zum erreichen der Klimaziele notwendig sind.

Carsharing soll in Schwerte erprobt werden, der erste Standort ist am Bahnhof geplant. Zudem werden zusätzliche Messstationen für Luftschadstoffe installiert.

Die Radvorrangsroute Ergste-Villigst wird weiter vorangetrieben, eine Machbarkeitsstudie liegt vor.

PM: Ortsverband Schwerte – die GRÜNEN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein