Kleiner Markt wird umgebaut: Erster Spatenstich ist erfolgt

0
1634
Der symbolische erste Spatenstich fand auf dem Kleinen Markt am Donnerstag statt. Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Jetzt strebt auch der Kleine Markt seiner Aufwertung entgegen. Während der Marktplatz zu Füßen St. Viktors fast fertig ist und zum Welttheater der Straße am 31. August wieder seiner Bestimmung übergeben wird, gab es am Donnerstag nebenan symbolisch den ersten Spatenstich.

„Wir wollen auch den Kleinen Markt attraktiv gestalten und ihn herausführen aus seinem Schattendasein“, erklärte der Technische Dezernent der Stadt Schwerte, Christian Vöcks. Drei grüne Inseln mit Holzauflagen und neuen Baumpflanzungen und ein Fontänenfeld sollen prägend wirken. Die begrünte Müllsammelstelle und das begrünte Dach der Tiefgarageneinfahrt und der fußläufige Zugang zur Tiefgarage mit begrüntem Dach werden ebenfalls für optische Entspannungen sorgen.

„Wir wollen mehr Grün in die Stadt bringen“, so Vöcks. Dadurch und auch durch die Außengastronomie der Ostermann-Brauerei werde die Aufenthaltsqualität erheblich verbessert. Christian Vöcks bedankte sich bei Planern, Architekten, bauausführenden Unternehmen, Verwaltungsmitarbeitern und der Politik für die konstruktive Zusammenarbeit. Jetzt wird zunächst das Pflaster aufgehoben und das darunter liegende Tiefgaragendach abgedichtet, bevor es im nächsten Jahr an die Verschönerungsarbeiten geht.

Der Kleine Markt gehört zu den prägenden Bereichen der Schwerter Innenstadt. Gemeinsam mit dem zentralen Marktplatz stellt er einen wichtigen Ort der Begegnung und Kommunikation dar, was zusätzlich durch die angrenzenden Gastronomiebetriebe, dem dort stattfindenden Wochenmarkt sowie weiterer über das Jahr verteilte Großveranstaltungen befördert wird. Darüber hinaus verknüpft das Gebiet die Haupteinkaufszone mit der Altstadt Schwertes und im weiteren Verlauf der Ruhr. 

PM: Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein