Jugendfestival RuhrSight 2026 in Arbeit

0
304
Foto: SPD Schwerte

Die Weichen für ein RuhrSight Jugendfestival 2026 in Schwerte sind gestellt – darüber freuen sich SPD-Fraktion und Jusos Schwerte. Der KuWeBe (Kultur- und Weiterbildungsbetrieb) mit Kulturbüro und Musikschule hat auf Initiative der SPD den Auftrag erhalten, ein Konzept für ein erneutes Jugendfestival in Schwerte auszuarbeiten und potenzielle Fördertöpfe dafür auszumachen. Dies soll in Kooperation mit anderen Akteuren (z.B. dem Jugendamt) und den Jugendlichen in der Stadt erfolgen. Getreu dem Motto „von Jugendlichen für Jugendliche“ soll Akzeptanz und Mitgestaltung gestärkt werden. „Die Fortsetzung des RuhrSight Jugendfestivals ist ein starkes Zeichen für die Jugend in Schwerte“, betont der Schwerter Juso-Vorsitzende Burak Çakanoğlu. Die Jusos hatten schon das erste RuhrSight Festival initiiert, das im August 2024 auf dem Plateau der Rohrmeisterei stattgefunden hat. Nun hatten sie mit gutem Grund auf eine Fortsetzung gedrängt: „Ein jugendfreundliches Festival mit bezahlbaren Preisen und einem breiten Musikangebot kann Schwerte als Kulturstandort stärken und Jugendlichen neue Räume zur Identifikation eröffnen“, so Paula Buchwald, ebenfalls Vorsitzende der Jusos Schwerte. Im vergangenen Jahr erfolgten Planung und Durchführung des RuhrSight Festivals sehr kurzfristig. „Um den notwendigen Vorlauf für die Beantragung von Fördermitteln und für das Engagement attraktiver Bands zu gewährleisten, zielte der jetzige SPD-Antrag im KuWeBe direkt auf das Jahr 2026 ab“, erläutert SPD-Ratsfrau Claudia Belemann-Hülsmeyer. Denn auch die finanzielle Darstellbarkeit des Festivals muss gewährleistet sein. Der Vorstand des KuWeBe stellte in Aussicht, die Idee des Ruhrsight Festivals möglicherweise weiterzuentwickeln und z.B. an bestehende Formate anzudocken, um ein Jugendfestival in Schwerte zu ermöglichen. SPD und Jusos sind gespannt und freuen sich auf ein Schwerter Jugendfestival 2026.

PM: SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein