Vorsorgevollmacht im Fokus

0
391
Das Grete-Meißner-Zentrum. Foto: Grete-Meißner-Zentrum

Was ist eigentlich eine Vorsorgevollmacht? Wann brauche ich sie und wie muss sie aussehen? Bedarf es dafür einen Notar? Im Rahmen des beliebten „Treffpunkt Mittendrin“ lädt das Grete-Meißner-Zentrum herzlich zu einer informativen Veranstaltung ein. Am 28.11.2024 um 9:30 Uhr wird eine erfahrene Referentin der Pflege- und Wohnberatung/Ökumenische Zentrale gGmbH über die Vorsorgevollmacht informieren und Fragen beantworten.

Das Angebot ist kostenlos und bedarf keiner Voranmeldung. Gerne informiert Sie Susanne Hantschel (SkF Schwerte) Tel. 0178 1063748 / per E-Mail senioren@skf-schwerte.de oder Jens Möller ( Grete-Meißner-Zentrum) Tel. 02304- 939381. 

Das Projekt „Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Wer: Ökumenische Zentrale gGmbH für Altenhilfe 

Wo: Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10, 58239 Schwerte

Wann: Donnerstag, 28.11.2024, 9:30 Uhr

PM: Grete-Meißner-Zentrum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein