Sportpauschale: 5.500 Euro gingen an die SG Eintracht Ergste

0
381
Bürgermeister Dimitrios Axourgos, seine zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange (links neben ihm) und Peter Schubert als Vorsitzender des Stadtsportverbandes (l.) waren zu Gast bei der SG Eintracht Ergste. Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

5.500 Euro aus der Sportpauschale 2024 sind in diesem Jahr an die SG Eintracht Ergste geflossen. Die Anschaffungen, für die das Geld verwendet wurde, präsentierte der Verein jetzt Bürgermeister Dimitrios Axourgos.

Alle Jahre wieder stellen Sportvereine aus Schwerte Anträge, um in den Genuss von Fördermitteln aus der Sportpauschale zu kommen. Die Verwaltung legt diese Anträge dem Stadtsportverband vor, der Empfehlungen ausspricht und diese dannn dem Ausschuss für Sport, Freizeit und Ehrenamt zum Beschluss vorlegt. In diesem Jahr wurden verschiedene Abteilungen des größten Schwerter Sportvereins bezuschusst.

So wurden der Abteilung Rollkunstlauf 2.500 Euro für die Anschaffung von Profirollschuhen zur Verfügung gestellt. Die Abteilung Turnen erhielt einen Zuschuss über 2.000 Euro für die Anschaffung von zwei Weichbodenmatten. 500 Euro gingen an die Abteilung Leichtathletik zur Anschaffung von diversen Sportgeräten, die sportartspezifischem Training insbesondere für Kinder dienen. Für die Anschaffung eines Trenn- und Ballfangnetz erhielt die Tennisabteilung ebenfalls 500 Euro.

„Wir helfen und unterstützen gerne, wo wir können“, erklärte Dimitrios Axourgos. An seiner Seite standen die für den Sport zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange und Peter Schubert als Vorsitzender des Stadtsportverbandes. „Die Mittel aus der Sportpauschale sind den Sportvereinen eine willkommene Entlastung des eigenen Etats“, so der Bürgermeister abschließend.

PM: Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein