Schwerter Grüne setzen sich für Verpflegungs-Qualität in Kitas und Schulen ein

0
514
Bild: Bündnis 90 / Die Grünen, OV Schwerte

Die Grünen-Fraktion im Schwerter Stadtrat fordert die konsequente Umsetzung der 2021

beschlossenen Qualitätsstandards für die Gemeinschaftsverpflegung in städtischen Einrichtungen.

Trotz eines eindeutigen Beschlusses, der verbindliche Bio- und Regionalkriterien beim Catering

vorsah, fehlten diese Vorgaben in der jüngsten Ausschreibung für die Kita-Verpflegung.

„Regionale Bio-Lebensmittel sind nicht nur gesünder für Kinder, sondern stärken auch die

Landwirtschaft vor Ort“, betont Fraktionssprecher Bruno Heinz-Fischer. „Der Beschluss war ein

klares Bekenntnis zu gesunder, ökologischer Verpflegung – es ist nicht nachvollziehbar, warum das

in der aktuellen Ausschreibung ignoriert wurde.“

Der Antrag gliedert sich in drei Kernfragen:

1. Umsetzung des Beschlusses: Warum fehlten in der aktuellen Ausschreibung die

beschlossenen Bio- und Regionalkriterien?

2. Rechtliche Bewertung: Ist die Ausschreibung ohne diese Kriterien rechtmäßig? Welche

Bindungswirkung haben Ausschussbeschlüsse?

3. Zukunftssicherung: Wie wird die Verwaltung künftig sicherstellen, dass solche Beschlüsse

umgesetzt werden?

PM: Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein