IPM Schwerte fordert Städtepartnerschaft mit türkischer Stadt

0
1042
Foto: IPM

Die Integrationsratsliste Integration.Partizipation.Miteinander (IPM) im Integrationsrat der Stadt Schwerte spricht sich für den Aufbau einer Städtepartnerschaft mit einer türkischen Kommune aus. Angesichts der Tatsache, dass Menschen mit türkischen Wurzeln die größte migrantische Bevölkerungsgruppe in Schwerte darstellen, ist ein solches Zeichen der Anerkennung und des interkulturellen Dialogs längst überfällig.

Bereits im Jahr 2022 wurde eine neue Städtepartnerschaft mit Ioannina in Griechenland, der Heimatstadt unseres Schwerter Bürgermeisters Dimitrios Axourgos, feierlich begründet. Dieser Schritt war ein starkes Symbol der Verbundenheit und internationalen Zusammenarbeit.

„Eine Städtepartnerschaft mit einer türkischen Stadt würde nicht nur die Lebensrealität vieler Schwerter Bürgerinnen und Bürger widerspiegeln, sondern auch zur Völkerverständigung und zum kulturellen Austausch auf Augenhöhe beitragen“, betont Ömer Kars. Die türkischstämmige Community prägt das gesellschaftliche Leben in Schwerte seit Jahrzehnten mit. Sei es in Vereinen, der Wirtschaft, der Stadtgesellschaft oder im Ehrenamt. 

Eine neue Partnerschaft mit einer türkischen Kommune böte die Chance, bestehende familiäre, kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen zu vertiefen und das Miteinander in Schwerte weiter zu stärken.

Die IPM wird sich daher im kommenden Integrationsrat der Stadt dafür einsetzen, dass konkrete Schritte zur Anbahnung einer solchen Partnerschaft eingeleitet werden.

PM: IPM

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein