HOESCH-Rundgang mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos stößt auf großes Interesse

0
751
Foto: SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte

Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen heute am HOESCH-Rundgang teil, zu dem die SPD Schwerte eingeladen hatte. Treffpunkt war das ehemalige Verwaltungsgebäude auf dem Gelände.

Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Jens Mütze von der IG Metall und Christoph Gutzeit, Geschäftsführer der TWS, begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Areal. Gutzeit führte durch das Gelände und gab spannende Einblicke in die aktuelle Nutzung und die künftigen Entwicklungsmöglichkeiten. Organisiert wurde die Tour von Marc Seelbach, Fraktionschef der SPD.

Im ehemaligen Verwaltungsgebäude wird die Zukunft bereits sichtbar: Dort finden sich heute Räume für Start-ups, ein Makerspace, ein Gaming Room sowie die Smart City Unit der Stadt Schwerte. Damit entsteht ein lebendiger Ort, an dem Innovation, Kreativität und digitale Zukunftsthemen zusammenkommen.

Besonderes Augenmerk galt den Arbeitsplätzen, die auf dem Gelände entstanden sind. Durch die dort angesiedelten Betriebe werden heute wieder Industriearbeitsplätze in Schwerte gesichert – Arbeitsplätze, von denen viele Familien leben können. Bürgermeister Axourgos betonte in diesem Zusammenhang: „Die HOESCH-Werke haben unsere Stadt über Jahrzehnte geprägt. Umso wichtiger ist es, dass hier auch in Zukunft Arbeit und Perspektiven entstehen, die Schwerte stärken und den Menschen vor Ort zugutekommen.“

Auch Jens Mütze von der IG Metall hob die historische Dimension hervor und verwies auf die Arbeitskämpfe und die Verbundenheit vieler Familien mit dem Werk. „HOESCH ist Teil der Identität dieser Stadt. Dieses Erbe sollten wir bewahren und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen“, so Mütze.

Die lebhafte Diskussion während des Rundgangs zeigte, dass großes Interesse an der Zukunft des Areals besteht. Die SPD Schwerte wertet den Austausch als wichtigen Beitrag zum Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Gewerkschaft.

PM: SPD-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein