FDP-Fraktion Schwerte zur Wahl des neuen Vorsitzenden des Integrationsrats

0
389
Foto: FDP Fraktion Schwerte

Die FDP-Fraktion Schwerte nimmt die anstehende Wahl des neuen Vorsitzenden des

Integrationsrats am 19. März zum Anlass, an alle Mitglieder des Gremiums zu appellieren,

die Bedeutung einer authentischen und repräsentativen Besetzung des Vorsitzes zu

berücksichtigen. Nachdem die bisherige Vorsitzende Aynur Yavuz ihr Amt Ende Januar aus

beruflichen Gründen niedergelegt hat, steht der Integrationsrat nun vor einer wichtigen

Entscheidung.

„Der Integrationsrat ist die zentrale Interessenvertretung für Menschen mit internationaler

Familiengeschichte in unserer Stadt. Damit er seine Aufgabe glaubwürdig wahrnehmen

kann, sollte der Vorsitz von einer Person mit eigener Migrationserfahrung und tiefer

Verwurzelung in der multikulturellen Community übernommen werden. Nur so kann ein

echtes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Betroffenen

sichergestellt werden“, betont Integrationsratsmitglied Suat Gülden.

Die FDP-Fraktion ruft daher alle Mitglieder des Integrationsrats dazu auf, geeignete

Mitglieder mit internationaler Familiengeschichte zu ermutigen, den Vorsitz zu

übernehmen. Sollte sich aktuell niemand von sich aus zur Wahl stellen wollen, ist es umso

wichtiger, potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten zu motivieren und zu bestärken. Die

Rats-Fraktionen können und sollen die Vorgänge im Integrationsrat unterstützend begleiten,

aber nicht dominieren.

„Es muss gewährleistet sein, dass der Integrationsrat seiner Funktion als starke

Interessenvertretung für Migrantinnen und Migranten gerecht wird. Eine Besetzung des

Vorsitzes durch eine parteipolitisch ausgehandelte Person ohne Migrationserfahrung wäre

nicht nur ein falsches Signal, sondern könnte die Glaubwürdigkeit des Gremiums nachhaltig

beeinträchtigen“, ergänzt Rats- und Integrationsratsmitglied Phillip Köhler.

Suat Gülden, der sich seit vielen Jahren politisch engagiert und bereits als

Bundestagskandidat für Schwerte angetreten ist, kündigt seine Kandidatur für den Vorsitz

des Integrationsrats an. Mit seinem Studium der Politikwissenschaft bringt er das

notwendige Fachwissen mit. Seit der Kommunalwahl 2020 ist Suat Gülden Mitglied im

Integrationsrat. Darüber hinaus engagiert sich Suat Gülden als sachkundiger Bürger in

verschiedenen Gremien der Stadt Schwerte sowie im Kreis Unna. Die FDP-Fraktion ist

überzeugt, dass Suat Gülden das Amt mit Kompetenz und Nachdruck ausfüllen kann und

sich für die Belange der Migrantinnen und Migranten in Schwerte starkmachen wird.

PM: FDP-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein