Trinkwasser kommt täglich frisch aus der Leitung. Doch was uns so selbstverständlich scheint,
ist ein Luxus, den sich der größte Teil der Welt nicht leisten kann. In der dritten Folge unseres Podcasts
BlauPause geht es um das Lebensmittel schlechthin. Denn Wasser braucht jeder, zum Waschen, Kochen
und Trinken.
Unser Host Jörg Przystow hat diesmal den Technischen Leiter der Stadtwerke, Dr. Jens Priebe, und den
Chef der Wasserwerke Westfalen, Bernd Heinz, zu Gast. Während die Wasserwerke für die Aufbereitung
des Schwerter Exportschlagers „Wasser aus dem Ruhrtal“ verantwortlich ist, sorgen die Stadtwerke dafür,
das es jederzeit rein und klar bis ins Haus geliefert wird.
Mit seinen Gästen plaudert Przystow diesmal über viele Aspekte des heimischen Trinkwassers. Was ist
alles nötig, damit es so rein wird und bleibt, damit man es aus dem Hahn trinken kann? Wie wird die
Sicherheit der wichtigen Infrastruktur garantiert? Wie kam es dazu, dass große Teile des Ruhrgebiets auf
Wasser aus Schwerte angewiesen sind? Und nicht zuletzt steht die Frage auf dem Programm, warum die
Wasserpreise auch in Schwerte gestiegen sind.
Daneben erfahren die Hörer interessante Fakten. Zum Beispiel, wieviel Wasser man benötigt, um eine
einzige Jeans herzustellen und seit wann das Recht auf sauberes Wasser ein Menschenrecht ist.
Der Podcast ist auf allen gängigen Portalen und natürlich auf der Seite der Stadtwerke www.stadtwerke-
schwerte.de anhören oder downloaden.
PM: Stadtwerke Schwerte