Drei Schwerter Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

0
1019
Foto: WFG

Die Theodor-Fleitmann Gesamtschule, das Ruhrtalgymnasium und die

Gesamtschule Gänsewinkel sind am Donnerstag für ihr herausragendes Engagement

in der Berufsorientierung mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet worden. Die

feierliche Verleihung fand in der Aula des Lippe Berufskollegs in Lünen statt.

Insgesamt erhielten zwölf Schulen aus dem Kreis Unna, Dortmund und Hamm die

begehrte Auszeichnung.

Foto: WFG

„Das Ruhrtalgymnasium Schwerte hat mit der Schülerfirma ‚Fair TG Fashion‘ und

einem Foodtruck Betriebsstrukturen geschaffen, in denen die Jugendlichen

Verantwortung übernehmen. Sie entwickeln so nicht nur berufliches Interesse

sondern auch Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz, eine wertvolle

Grundlage für die weiteren Schritte auf ihrem beruflichen Weg“, lobt Sascha Dorday,

Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH

(WFG).

Foto: WFG

Auch die Gesamtschule Gänsewinkel Schwerte überzeugte mit praxisnahen

Angeboten. „Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben eröffnet den

Schülerinnen und Schülern vielfältige Einblicke in die Berufswelt und ermöglicht

praxisnahe Erfahrungen, die weit über den Unterricht hinausgehen. Die Vermittlung

von zwölf Langzeitpraktika ist ein starkes Zeichen für die gelebte Berufsorientierung

an dieser Schule“, so Dorday weiter.

„Die Theodor‑Fleitmann‑Gesamtschule in Schwerte setzt auf ein breit aufgestelltes,

praxisorientiertes Konzept zur Berufsorientierung, das sich durch Förderangebote,

fächerintegrierte Projekte und enge Kooperationen auszeichnet: Die Schule hat einen

Stufenplan etabliert, der bereits in Klasse 5 beginnt und handlungsorientierten

Unterricht, Profilbildung, Praxiserfahrungen und individuelle Beratung sowie

Kontakte zu regionalen Betrieben beinhaltet“, erklärte Dorday im Rahmen der

Feierstunde. Besonders hervorzuheben seien das Schulgarten-Projekt sowie die

Ausbildung im Sanitätsdienst. Beide Projekte werden in Kooperation mit

Unternehmen durchgeführt.

Hintergrund:

Das Berufswahl-SIEGEL zeichnet weiterführende Schulen im Kreis Unna, Dortmund

und Hamm für ihre vorbildliche Berufs- und Studienorientierung aus. Es würdigt das

besondere Engagement von Lehrkräften, Schulleitungen und externen Partnern. Das

Berufswahl-SIEGEL wird durch die Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung

Kreis Unna (WFG) in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Partnern verliehen.

Die Zertifizierung ist zeitlich befristet – Schulen müssen sich regelmäßig neu

bewerben und ihre Weiterentwicklung durch eine Jury unter Beweis stellen.

In diesem Jahr überzeugten zwölf Schulen mit der hohen Qualität ihrer

Berufsorientierungsarbeit. Vier davon wurden erstmals ausgezeichnet, acht erhielten

das SIEGEL nach erfolgreicher Rezertifizierung erneut.

Folgende Schulen erhielten das Berufswahl-Siegel:

• Erstzertifizierung

o Lippe Berufskolleg, Lünen

o Städtische Realschule Lünen Brambauer

o Stadtgymnasium Dortmund

o Theodor-Fleitmann-Gesamtschule, Schwerte

• 2. Anschlusszertifizierung

o Gesamtschule Brünninghausen, Dortmund

o Ruhrtalgymnasium, Schwerte

• 3. Anschlusszertifizierung

o Gesamtschule Gartenstadt, Dortmund

o Max-Wittmann-Schule, Förderschule, Dortmund

• 4. Aschlusszertifizierung

o Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Hamm

o Gesamtschule Gänsewinkel, Schwerte

o Goethe-Gymnasium, Dortmund

o Heinrich-Böll-Gesamtschule, Dortmund

PM: WFG

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein