Salopp formuliert: Bock auf Barock? Oder gar Bock auf Bach? Wer auch nur eine Frage bejaht, ist bestens aufgehoben beim Konzert „Barock unterwegs“, das das Dortmunder Kammerorchester unter der Leitung von Julian Pontus Schirmer am Donnerstag, 12. Juni, ab 17 Uhr in die Schwerter Marienkirche führt.
Das Orchester auf NRW-Tournee, bekannt für seine Bearbeitung anspruchsvollster Orchesterliteratur, stellt alle drei Solistenaus den eigenen Reihen. So sind in der Pfarrkirche mit ihrem überragenden Können zu hören: Ron Busch und Maral Mahmoudi (Blockflöte) sowie Felix Köhler (Violine). Alle drei sind Studierende an der TU Dortmund. Das Kammerorchester ist Teil der bekannt versierten und soliden, vor allem aber vielseitigen Dortmunder Universitätsmusik an der TU.
Die Kooperation der Pfarrei St. Marien mit dem Kammerorchester Dortmund kam durch die Verbindung des neuen Marien-Kantors Andreas Feilen zum Institut für Musik uns Musikwissenschaft der TU Dortmund zustande. Dort war Feilen viele Jahre tätig. Diese Kontakte wird Feien auf jeden Fall weiter für die Kirchenmusik in der Schwerter Pfarrgemeinde nutzen.
Zum Programm am 12. Juni gehören u.a. Johann Sebastian Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 4, das zu den bekanntesten und schwierigsten Werken des Barockzeitalters zählt. Die Flöten, die Violine und das Orchester treten hier in einen respektvollen Dialog. Bach hat das Stück ja 1720 eigens für Soloblockflöten und Violne komponiert. Versprochen werden lebhafte, aber rhythmisch klar strukturierte Sätze mit reichhaltigen Kontrasten und komplexer harmonischer Entwicklung. Ein Genuss.
PM: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Schwerte