
Die Gottesdienstbesucher:innen staunten nicht schlecht, als
sie am 8. September die Viktor-Kirche betraten. Statt der gewohnten
Stuhlreihen stand zum Diakonie-Gottesdienst im Kirchraum eine lange
gedeckte Tafel. Blumen und etwas zu Essen und Trinken luden ein, Platz
zu nehmen. Der diesjährige Diakonie-Gottesdienst wurde am Tisch ge-
feiert.
Die Menschen lachten und lauschten, unterhielten sich und tauschten
sich mit den Personen gegenüber über das symbolträchtige Bild „Alle an
einem Tisch“ aus: An Gottes Festtafel sind alle willkommen; jede und
jeder darf sein, wie sie oder er ist; alle bringen sich ein; miteinander wird
gefeiert und miteinander ist es auch leichter, Solidarität und Menschlich-
keit zu leben und in der Gesellschaft voranzubringen.
Einen besonderen Grund zum Feiern hatten an diesem Sonntag acht
Damen, die sich ehrenamtlich beim „Kinder-Dienst-Tag“ engagieren oder
sich in früheren Jahren dort engagiert haben. Das für Familien wertvolle
Angebot der Diakonie Schwerte blickt im September auf sein 30-jähriges
Bestehen zurück. Auch der Besuchsdienst der Diakonie im Grete-
Meißner-Zentrum feierte mit 25 Jahren ein Jubiläum. Sieben Damen des
Besuchsdienstes waren im Festgottesdienst anwesend und freuten sich
über die Ehrung ihres Engagements.
Nach dem besonderen Gottesdienst, den Kantorin Clara Ernst auch mu-
sikalisch am Klavier stimmungsvoll mitgestaltete, fand das anschließen-
de Kirchcafé regen Zuspruch, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutau-
schen und die Gespräche zu vertiefen.
PM: Diakonie Mark-Ruhr