Energieberatung auf dem Marktplatz
Am Samstag (01.03.25) war es wieder kalt geworden und das Thema Heizen war ganz oben in der Frageliste. Die Energieberaterin Ines Perschke von der Verbraucherzentrale ging auf die Fragen der Besucherinnen und Besucher ein und betonte, dass jede Wohn-und Heizsituation individuell betrachtet werden müsse. Beim Austausch einer alten Öl- oder Gasheizung empfiehlt sie auf jeden Fall den Einbau einer Wärmepumpe zu prüfen. Bei einer neuen Brennwertheizung mache es keinen Sinn, sie jetzt zu tauschen. Die Umstellung auf eine Wärmepumpe brauche jedoch Vorlauf, ansonsten bliebe im Notfall nur, was gerade verfügbar sei.
Eingeladen hatte die Klimagruppe LocalZeroSchwerte. Einigkeit bestand in der Unsicherheit, ob es zukünftig noch Fördergelder für Wärmepumpen und Solarkraft geben werde. Einige Besucherinnen und Besucher kamen gezielt und wollten Informationen zur letzten Veranstaltung mit dem Balkonkraftwerk, hatten technische Fragen zu Installation und Speicherformen. Viele Bedankten sich für die Informationen und Beratungen, die sie so unkompliziert auf dem Marktplatz erhalten haben.
LocalZero wird am Samstag, 08.03.25 ab 9.30 Uhr mit eigenen Erfahrungen zum Thema Wärmepumpe aufwarten. Sabine Bruchmann-Allek und Werner Allek berichten über ihre anfänglichen Bedenken, Herangehensweise und heutige Zufriedenheit.
PM: LocalZeroSchwerte