Was ist Gedächtnistraining? – Schnupperangebot für Anfänger im Grete-Meißner-Zentrum

0
468
Der Gedächtnistrainer, Dr. Arno Weißgerber, erläutert die Elemente eines ganzheitlichen Gedächtnistrainings. Foto: Diakonie Schwerte

Aufgrund zahlreicher Nachfragen nach Inhalten und Übungen des Gedächtnistrainings veranstaltet das Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstr. 10 am Dienstag, 27.05., 15 Uhr, ein Schnupperangebot. Dieses soll Neulingen einen ersten Einblick in das „Mentale Aktivierungstraining“ für Senioren und Seniorinnen verschaffen.

Unter dem Motto „Frische Farbe für die grauen Zellen“ wird an diesem Tag ein Trainingskonzept vorgestellt, wie das Gehirn älterer Menschen durch verschiedene Übungen und Aktivitäten gefördert und die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann. Denn spielerisch und ohne Stress steigern die ausgewählten Übungen die Leistung des Gehirns und beteiligen Körper, Geist und Seele. Dies hilft, das Gedächtnis zu stärken, die Konzentration zu verbessern und die Denkfähigkeit zu fördern. 

So kann regelmäßiges Training dazu beitragen, dass das Gehirn effizienter arbeitet und Informationen speichert und abruft. Ziel ist es ebenso, das Risiko älterer Menschen vor geistiger Beeinträchtigung im Alter zu reduzieren und einen Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität zu leisten.

Deshalb: Am 27.05., 15 Uhr, können interessierte Neulinge im Rahmen einer Schnupper-Lektion ihre grauen Zellen auf Trab bringen.

Weitere Informationen gibt Jens Möller, Tel. 9393-81

PM: Diakonie Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein