Wanderausstellung in Schwerte und im Kreis Unna „Stoppt Gewalt gegen Frauen“

0
647
Stopt Gewalt gegen Frauen

Von Meike-Corina Kühne-Schmithausen 

Schwerte zeigt Haltung: Mit der Wanderausstellung „Stoppt Gewalt gegen Frauen – Ein Zeichen in Orange“ wird ein starkes Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität gesetzt.

Jede dritte Frau weltweit erlebt Gewalt – eine alarmierende Zahl, die auch in Deutschland bittere Realität ist. Die Ausstellung macht das Problem sichtbar und greifbar. Ein Berg aus orangefarbenen Schuhen erinnert an die Opfer, eine Mauer aus Kartons mit klaren Botschaften wie „Femizide sind keine Einzelfälle“ fordert zum Umdenken auf. Eine Kleiderstange mit verschiedener Kleidung

symbolisiert die Vielfalt der Opfer, „es liegt niemals an der Kleidung“!

Doch die Ausstellung geht über Kunst hinaus: Lesungen von Sigrid Rheis und Meike Kühne-Schmithausen geben Einblicke in die Geschichten der Überlebenden. Informationsmaterialien mit Notfallnummern und Beratungsangeboten helfen direkt. Eine Mitmachaktion lädt Besucher*innen ein, eigene Gedanken und Versprechen gegen Gewalt festzuhalten.

„Diese Ausstellung soll nicht nur informieren, sondern bewegen“, betonen die Organisator*innen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein