Vorabverkauf Rotary-Weihnachtsmarmelade Wochenmarkt 22. November ― Marmelade für Mathefitness

0
130
Foto: © Thomas Schmithausen

Ein besonderes Anliegen des Rotary Clubs Schwerte/Ruhr ist die schulische Bildung unserer Kinder und Jugendlichen. 2011 hat der Club das Projekt „Kopflehre statt Kopfleere“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern mit Schwächen in Mathematik den mittleren zentralen Abschluss mit besseren Noten zu ermöglichen. Dieser ist Voraussetzung zum Besuch weiterführender Schulen oder für eine Berufsausbildung.  Mit dem Projekt „Sprache verbindet“ wurde in diesem Jahr eine weitere Bildungsinitiative begonnen. Insbesondere für Kinder mit Migrationshintergrund ist der Erwerb von mehr Sprachkompetenz in Deutsch für eine erfolgreiche Schullaufbahn wichtig. 

Um diese Förderung unserer Kinder und Jugendlichen verbessern zu können, benötigen wir nicht nur die ideelle, sondern auch die finanzielle Unterstützung der Schwerter Bürgerinnen und Bürger.  Deshalb ist der Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarkts „Bürger für Bürger“ für diese Aufgaben bestimmt. 

Um die Spendensumme noch deutlich zu erhöhen, bitten wir unsere Schwerter Mitbürgerinnen und Mitbürger auf dem Wochenmarkt am 22. November auch den Vorabverkauf der beliebten Weihnachtsmarmelade zu nutzen. Angeboten werden viele Geschmacksrichtungen, von der klassischen Erdbeermarmelade bis zu exotischen Arionabeermarmelade. Fehlen darf natürlich auch nicht die weihnachtliche Pflaumenglühweinmarmelade. Wer sich seine Lieblingssorte sichern will, sollte diese Gelegenheit unbedingt nutzen. Beim Nachkochen der verkauften Marmeladen bis zum Weihnachtsmarkt werden sicherlich nicht alle Geschmacksrichtungen herzuzaubern sein.  

Wir bitten Sie herzlich, diese Vorabankündigung in Laufe dieser Woche in Ihrer redaktionellen Arbeit zu berücksichtigen und unseren Hinweis zu veröffentlichen. Für Schülerinnen und Schüler, die diese wichtigen Lernimpulse für einen erfolgreichen Schulabschluss benötigen, ist die Unterstützung durch möglichst viele Schwerterinnen und Schwerter wichtig. 

PM: Rotary Schwerte/Ruhr

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein