Theater von Kindern für Kinder: „Furzipups der Knatterdrache“ im Theater am Fluss

0
314
Foto: TaF_Furzipups © Theater am Fluss Schwerte

Das JungeEnsemble des Theaters zeigt die beliebte Kindergeschichte an zehn Terminen

Am 21. Juni feiert „Furzipups der Knatterdrache“ nach dem Buch von Kai Lüftner im

Theater am Fluss Schwerte Premiere. „Das Stück eignet sich besonders für junge

Theateranfängerinnen und -anfänger, weil hier eine Geschichte gespielt wird, die bunt,

witzig und ohne Bösewichte daherkommt“, erklärt Regisseurin Sina Weber.

Die Geschichte handelt vom Drachen Furzipups, der ein einzigartiges Talent hat, nur

eben leider nicht das für Drachen verpflichtende Feuerspucken. Er ringt mit sich und übt

sich im Feuerspucken. Doch das will ihm einfach nicht gelingen, herauskommt immer

nur ein Pups. Auf seinem langen Weg des Übens und Versagens lernt er nicht nur neue

Freunde kennen, sondern auch eine Menge über sich selbst: Sich selbst zu akzeptieren

und zu lieben. Ach aus den vermeintlichen Schwächen einzigartige Stärken zu machen,

lehrt das Stück.

Bei der Produktion des JungenEnsembles wird Theater zum Mitmachen und Erleben

bereits für die kleinsten Besucher ab drei Jahren geboten. Auch jüngere Kinder sind

herzlich willkommen, „Das Stück dauert rund 40 Minuten. Eltern können am besten

einschätzen, was ihrem Kind gefällt“, sagt Co-Regisseurin Anja Rotthowe. Es gibt bei

dieser Produktion zum ersten Mal die Möglichkeit, einen Matten- oder Schoß-Platz zu

buchen, sodass Kinder auf Sportmatten am Rand der Bühne – also richtig in erster Reihe

– sitzen können, oder eben auf dem Schoß der Eltern.

Feste Sitzplätze gibt es zum Einheitspreis von 8 Euro. Mattenplätze für Kinder kosten 4

Euro. Wer das Theater am Fluss unterstützen möchte, kann ein Solidaritätsticket für 12

Euro buchen. Erhältlich sind die Karten online unter tickets.theateramfluss.de sowie in

der Ruhrtalbuchhandlung Schwerte.

Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt: Sa. 21.06. 12 Uhr / So. 22.06. 12

Uhr / Di. 24.06. 17 Uhr / Sa. 28.06. 12 & 15 Uhr / So. 29.06. 17 Uhr / Sa. 05.07 sowie So.

06.07. 12 & 15 Uhr.

PM: TaF

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein