Tangofieber und Karnevalslaune beim Ruhrstadt Orchester

0
1630
Foto: Ruhrstadt Orchester

Sabine Thielmann, Gitarre, Ruslan Maximovski, Bandoneon, und das Ruhrstadt Orchester begeisterten am Sonntag in der Rohrmeisterei mit dem berühmten Tango „Hommage à Liège“ von Astor Piazzolla. 

Unter der souveränen Leitung des Direktors der IMAR, Prof. Willfried Roth-Schmidt, erlebte das Publikum zudem spannende, kontrastreiche Orchestermusik, wie die Salomon-Ouvertüre von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento KV 136 und Karl Komzaks „Volkslied und Märchen“.

Schließlich kamen auch die zahlreichen Kinder im Publikum auf ihre Kosten, als sie sich über die von Camille Saint-Saёns vertonte und von Schauspieler Kai Bettermann humorvoll vorgestellte Tierwelt im „Karneval der Tiere“ freuten.

Standing Ovations für die Solistinnen an den zwei Klavieren, Nanako Onobe und Mina Shin, das Orchester und seine Solospieler sowie Erzähler und Dirigent.

So geht es weiter:

Am 1. September 2024 ist das Orchester eingeladen beim KunstFest PASSAGEN in der Christuskirche Lendringsen (Menden). Unter dem Motto „Phantasien“ wird dort u.a. noch einmal der „Karneval der Tiere“ auf dem Programm stehen. Informationen unter www.kunstfest-passagen.de.

In Schwerte folgen dann in der zweiten Spielzeithälfte vier Hauptkonzerte mit dem Ruhrstadt Orchester. Jeweils um 17 Uhr in der Rohrmeisterei, Ruhrstr. 20.

Sonntag, 29. September 2024, Young Artists Festival

Freitag, 1. November 2024, Examenskonzert zu Allerheiligen

Sonntag, 8. Dezember 2024, Weihnachtskonzert

Sonntag, 12. Januar 2025, Neujahrskonzert

Nähere Informationen auf www.ruhrstadt-orchester.de und in den Flyern, die in den Vorverkaufsstellen ausliegen.

PM: Ruhrstadt Orchester 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein