Stark und mutig im Herbst – Selbstbehauptungskurs für Mädchen

0
527
Bild: Verein für Soziale Integrationshilfen Schwerte e.V. (VSI)

In der ersten Herbstferienwoche haben Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren die Möglichkeit, an einem einwöchigen Selbstbehauptungskurs teilzunehmen. Der Kurs findet von Montag bis Freitag, jeweils von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im `Streetlife´ – dem Haus der Jugendkultur des VSI Schwerte e.V. statt. Er bietet den Teilnehmerinnen die Chance, ihre Selbstsicherheit zu stärken und wichtige Fähigkeiten zur Selbstbehauptung zu erlernen. 

Der Kurs wird von zwei erfahrenen Trainerinnen geleitet, die in den Bereichen Kommunikation, persönliches Empowerment und Selbstverteidigung spezialisiert sind. Ziel in den fünf Tagen ist es, das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen zu fördern, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und Techniken zur Selbstbehauptung zu erlernen. Verschiedene Module, darunter Rollenspiele, Gruppendiskussionen und praktische Übungen sollen dabei helfen. Die Mädchen lernen hier, wie sie ihre Grenzen setzen, Konflikte gewaltfrei lösen und sich in schwierigen Situationen behaupten können. Darüber hinaus wird auch auf die Themen wie Mobbing, soziale Medien und Netzwerke sowie auf den Umgang mit Erwartungen und Druck eingegangen.

„In einer Welt, in der Mädchen oft mit Herausforderungen konfrontiert werden, ist es wichtig, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich selbstbewusst und sicher zu fühlen“, erklärt Alexandra Schmalenbach vom VSI Schwerte e.V., die den Kurs gemeinsam mit Claudia Dahmen leitet. „Wir möchten den Teilnehmerinnen helfen, ihre Stimme zu finden und sich in verschiedenen Lebenssituationen behaupten zu können.“

Eine Anmeldung für den Kurs, der vom 13.10. bis 17.10.2025 in der Kampstraße 7 in Schwertestattfindet, ist ab sofort beim VSI Schwerte e.V.  unter info@vsi-schwerte.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Der Teilnahmebeitrag beträgt 15 € pro Person und ist bis zum 06.10.2025 nach bestätigter Anmeldung zu entrichten. Bei Rückfragen steht die Geschäftsstelle des VSI telefonisch unter 0 23 04 1 49 94 zur Verfügung.

PM: Verein für Soziale Integrationshilfen Schwerte e.V. (VSI)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein