St. Antonius: Radsternfahrt zum Saisonabschluss

0
718
Foto: Martin Krehl

Es wirkt. Die kleine St. Antonius-Kirche im Ortsteil Geisecke ist eine echte geistliche Tankstelle für alle, die den nahegelegenen Ruhrtalradweg nutzen. Ob per Rad oder zu Fuß. Von Mai bis September ist die Kirche an jedem Samstagnachmittag von 15 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Zum Saisonende am Samstag, 28. Januar, gibt es wieder eine Radsternfahrt mit Gebetsimpulsen, einem gemütlichen Beisammensein und der Heiligen Messe.

Treffpunkt für alle Radfahrer aus allen sieben Pfarrbezirken der Pfarrei St. Marien ist um 15.30 Uhr an der Ruhrbrücke, die der Ruhrtalradweg unterquert. Dort wird Pastor Christian Laubhold die Radfahrer empfangen. Die zweite Gebetsstation wird an der Zuwegung zum Brauck im Ortsteil Geisecke sein, in etwa dort, wo der Mühlengraben überquert wird.

Im Gemeindehaus von St. Antonius und bei gutem Wetter auch auf dem Kirchplatz gibt es dann gute Gespräche bei guten Getränken. Auch für Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein. Um 17.30 Uhr feiert Pastor Laubhold mit allen die Heilige Messe in St. Antonius, die Orgel wird Ingo Dressler spielen. Es sollen auch die Räder und ihre Besitzer gesegnet werden.

Schutzpatron der kleinen, 1936 eingeweihten Kirche in Geisecke, ist der Heilige Antonius von Padua. Eine Reliquie von ihm wird in der Kirche aufbewahrt. Der Heilige Antonius wird im Volksmund als Schutzpatron der Vergesslichen verehrt, als „Klüngels-Anton“. Mit dem riesigen Wandbehang zum „Himmlischen Jerusalem“ der verstorbenen Essener Paramentstickerin Grete Bardenheuer und den wunderschönen Bleiglasfenstern von Friedrich Lauten ist St. Antonius immer einen Besuch wert. 

Die ausgebildeten Gastgeber können an den Öffnungs-Samstagen die Besucher segnen; es gibt Informationen zu Leben und Wirken des Heiligen Antonius – und letztlich wirkt die markante Zollbau-Architektur der Kirche schon für sich. Sie bietet Raum für stille Gebete und lässt Besucherinnen und Besucher zur Ruhe kommen.

Auch in der zweiten Jahreshälfte bis Mai wird immer jeden Samstag um 17.30 Uhr ein Gottesdienst gefeiert.

PM: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein