Sommerfahrplan Faktor Ruhr

0
1186
Foto: VSI Archiv

Die Jugendinitiative Faktor Ruhr (FR) bereitet sich auf den Sommer vor und wird spannende und abwechslungsreiche Projekte und Aktionen für junge Menschen anbieten:  

Zu Beginn der Sommerferien findet am 09. und 10. Juli Takeover 5.0 in der Halle 3 der Rohrmeisterei statt. Hier wird es diesmal neben den Möglichkeiten sich im Basketball, Skaten, Graffiti und Hip-Hop auszuprobieren auch ein Fußballangebot geben. „Wir holen die Fußball-EM nach Schwerte“, so Huu-Tri Nguyen Faktor Ruhr Fachkraft des Vereins für Soziale Integrationshilfen (VSI) Schwerte e.V.. Erstmalig wird dafür bei Takeover die Streetsocceranlage des VSI aufgebaut. Hier können Mannschaften mit 5 Spieler:innen gegen einander antreten. 

„Mit dabei sein wird Faktor Ruhr auch beim RuhrSight Jugendfestival am 23. August und dem vorherigen Bandcontest am 28. Juni. beim Welttheater der Straße am 31. August, beim 1. Schwerter Klimatag am 07. September sowie bei der Nacht der Jugendkultur am 28. September“, so Nguyen. 

Im Sommer und während der Schulferien finden sämtliche FR-Angebote zu den gewohnten Zeiten statt:

„TOR 7“ der Jugendtreff in Schwerte-Ost in der Lichtendorfer Str. 25b ist jeweils dienstags und donnerstags von 16:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. 

Der „Bauwagen“ neben dem Spielplatz `Am Spaemannshof´ in Schwerte-Geisecke freut sich über Besucher:innen am Mittwoch und Freitag in der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr. 

Für Fußballbegeisterte bietet FR donnerstags auf dem Bolzplatz am Rathaus (Hastingsallee) von 17:00 bis 19:00 Uhr „Faktor Kick“ an. Und für Nachteulen ab 16 Jahren findet von 22:00 bis 24:00 Uhr in der Alfred-Berg-Sporthalle (Holzener Weg 22) „Nightsoccer“ statt. Dieses Angebot geht allerdings wegen Hallenrenovierungsarbeiten vom 11. Juli bis einschließlich 01. August in die Sommerpause. Wie gewohnt kann dann ab dem 08. August wieder gekickt werden. 

Alle zwei Wochen freitags (in den geraden Kalenderwochen) sind tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren herzlich eingeladen zu „Streetmovez“ ins Streetlife – dem Haus der Jugendstraßenkultur des VSI (Kampstr. 7). Dort können sie von 17:00 bis 20:00 Uhr neue Hip-Hop Moves einstudieren und unter fachkundiger Anleitung ihr Können verbessern.  

Egal ob Anfänger:in oder Profi – immer samstags in den ungeraden Kalenderwochen ab 11:00 Uhr – heißt es „Skate UP!“ auf der Halfpipe neben der Rohrmeisterei. Zwei erfahrene Skater geben hier ihr Wissen weiter. 

Bei „Spray and Stay“ freuen sich szeneerfahrene Graffiti-Künstler jeden Samstag auf kreative Kinder und Jugendliche, um mit ihnen gemeinsam die legalen Wände in der Stadt zu gestalten. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr das Streetlife in der Kampstraße. 

Alle hier genannten Faktor Ruhr Angebote sind kostenlos und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. 

Nähere Infos unter www.faktor-ruhr.de oder unser Instagramprofil: @faktorruhr und über Huu-Tri Nguyen Tel.: 0163 733 01 34  

PM: Verein für Soziale Integrationshilfen Schwerte e.V. (VSI)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein