Die Wahl zum Integrationsrat der Stadt Schwerte wirft langsam, aber sicher ihre Schatten voraus. Am 14. September 2025 geht die Wahl gemeinsam mit der Kommunalwahl über die Bühne. Verbunden damit ist ein Aufruf, Wahlvorschläge einzureichen. Das muss bis zum 7. Juli geschehen. Eine Informationsveranstaltung zum Integrationsrat findet am Montag, 26. Mai, statt.
Ort des Geschehens wird Raum 1 der VHS am Markt sein. Ab 18 Uhr gibt es dort Antworten auf Fragen wie:
- Was macht eigentlich der Integrationsrat Schwerte?
- Wie kann ich selbst Teil des Integrationsrates werden, wie kann ich kandidieren und was kommt dann auf mich zu:
- Wer darf den Integrationsrat wählen und wie läuft das ab?
Auf der Informationsveranstaltung soll das politische Gremium von und für Menschen mit internationaler Familiengeschichte vorgestellt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei der Geschäftsführerin des Integrationsrates, Heike Pohl im Rathaus am Stadtpark.
Wahlvorschläge für den Integrationsrat müssen bis zum 7. Juli 2025, 18 Uhr, bei der Wahlleitung oder der Geschäftsführung des Integrationsrates eingereicht werden. „Ich empfehle dringend, die Wahlvorschläge schon deutlich vor diesem Termin einzureichen, damit etwaige Mängel hinsichtlich der Gültigkeit behoben werden können“, sagt Heike Pohl. Vordrucke für die Wahlvorschläge gibt es in der Geschäftsführung. Die Kontaktdaten:
Geschäftsführung des Integrationsrates der Stadt Schwerte
Frau Heike Pohl
Rathaus am Stadtpark
Am Stadtpark 1
58239 Schwerte
Tel: 02304/ 104-227
heike.pohl(at)stadt-schwerte.de
PM: Stadt Schwerte