Ruhrstadt Orchester begeistert im Neujahrskonzert

0
779
Foto: Ruhrstadt Orchester

Mit stehenden Ovationen feierte das Publikum in der vollbesetzten Rohrmeisterei das Ruhrstadt Orchester in seinem Neujahrskonzert 2025. 

Zu Beginn begrüßte Sabine Thielmann jeden einzelnen der acht Musikstudenten aus Peru namentlich, die die Ruhrstadt Orchester-Akademie zur Förderung des internationalen Studentenaustausches eingeladen hatte. 

Das Orchester, unter der Leitung des Städtischen Kapellmeisters Claus Eickhoff, begeisterte mit einem emotionalen, wirkungsvollen Programm: dem Ave Verum in der Fassung der Mozartiana-Suite von Peter Iljitsch Tschaikowsky, der Haffner-Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart und dem Violinkonzert von Ludwig van Beethoven. Der Solist Carlos Johnson, Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck und Kulturattaché von Peru und Venezuela, sowie langjähriger Freund des Ruhrstadt Orchesters, fesselte das Publikum mit einem Spiel hoher Virtuosität und Andacht, wobei ihm das Orchester ein einfühlsamer und impulsgebender Partner war.

Zum Dank an den nicht enden wollenden Applaus des Publikums – Bürgermeister Dimitrios Axourgos eingeschlossen – krönten Carlos Johnson und das Orchester mit der berühmten Meditation aus der Oper Thaïs von Jules Massenet einen unvergesslichen, dem neuen Jahr Mut machenden Klassikabend.

Das nächste Sinfoniekonzert des Ruhrstadt Orchesters „Tongemälde vor Ostern“ mit Werken von Bach, Mozart, Richter und Haydn findet statt am Sonntag, 6. April 2025, 17 Uhr, in der Rohrmeisterei Schwerte. Der Vorverkauf in der Ruhrtalbuchhandlung und bei Bücher Bachmann in Schwerte, sowie in der Buchhandlung „Lesen und Hören“ in Hagen läuft.

PM: Ruhrstadt Orchester

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein