Nachruf der Schwerter CDU-Fraktion auf Margot Friedländer

0
614

Im Gedenken an die jüngst verstorbene KZ-Überlebende Margot Friedländer möchte die gesamte CDU Schwerte Ihre Trauer bekunden.

Margot Friedländer war eine bemerkenswerte Frau, deren Leben und Werk eine tiefe Bedeutung für das Gedenken an den Holocaust in Deutschland hat. Als Überlebende des Holocausts des KZ-Theresienstadt widmete sie ihr Leben der Aufgabe, die Erinnerung an die Schrecken dieser Zeit wachzuhalten und die nachfolgenden Generationen dafür zu sensibilisieren. Ihre unermüdliche Arbeit als Zeitzeugin und Autorin trug dazu bei, die Geschichten der Opfer und Überlebenden lebendig zu halten und das Bewusstsein für die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu schärfen. Margot Friedländer war eine Deutsche, die in ihrem letzten Lebensabschnitt aus den USA zurück nach Berlin kehrte und sich trotz der an ihr begangenen widrigsten Verbrechen in den Dienst zu stellen, eine Stimme der Erinnerung und des Mahnens für die Generationen nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland zu sein. Eine Stimme, die uns daran erinnert, dass, um eine bessere Zukunft zu gestalten, die Vergangenheit niemals zu vergessen ist. Ihr Vermächtnis soll weiterhin Generationen inspirieren und dazu beitragen, dass die Lehren aus der Geschichte nicht verloren gehen. Margot Friedländer wurde am 21. November 1921 in Berlin geboren und verstarb am 12. Mai 2025 eben dort. Das nimmt die CDU zum Anlass, sich für die Instandsetzung der KZ-Außenstelle Buchenwald-Gedenkstätte in Schwerte-Ost stark zu machen.

PM: CDU-Fraktion im Rat der Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein