Am 4. Juni 2025 fand in Schwerte erneut die Veranstaltungsreihe „Schwerter Themen“ statt – ein offenes Bürgerforum, das sich aktuellen Anliegen in der Stadt widmet. Zahlreiche Schwerterinnen und Schwerter und ein Ratsvertreter nutzten die Gelegenheit, sich über wichtige Themen zu informieren und in den Dialog zu treten.
Grosses Interesse galt dem Moderator der Gesprächsrunde, dem parteiunabhängigen Bürgermeisterkandidaten Jens Mackner. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer suchten gezielt das persönliche Gespräch mit ihm, um sich ein eigenes Bild von seiner Person und seinen Positionen zu machen. Mackner, der für Bürgernähe, Transparenz und pragmatische Lösungen steht, nahm sich Zeit für die Fragen der Anwesenden.
Diskutierte Themen des Abends waren unter anderem:
• Photovoltaik auf dem Stadtgebiet Schwerte:
Die Nutzung von Solarenergie und der Ausbau von Photovoltaikanlagen wurden als zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung diskutiert.
• Barzahlung am Baubetriebshof:
Positiv aufgenommen wurde die weiterhin bestehende Möglichkeit zur Barzahlung für Bürgerinnen und Bürger am Baubetriebshof. Viele Anwesende betonten die Bedeutung solcher Optionen gerade für ältere oder digital weniger affine Menschen.
• Informationsschreiben der Stadtwerke Schwerte: Für Gesprächsbedarf sorgten die aktuellen Schreiben der Stadtwerke an zahlreiche betroffene Haushalte im Zusammenhang mit dem kürzlich erfolgten Cyberangriff. Einige Teilnehmende fühlen sich verunsichert.
Jens Mackner betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für eine lebendige Demokratie –
„Bürgerbeteiligung lebt vom Gespräch auf Augenhöhe.
„Wir brauchen diese direkten Begegnungen, um Vertrauen aufzubauen und gemeinsam tragfähige Lösungen für Schwerte zu entwickeln.“
Die nächste Gesprächsrunde „Schwerter Themen“ findet am 02.Juli 2025 im Johanneshaus, Alter Dortmunder Weg 32 statt.
PM: Bürgerinitiative Schwerterheide