„Morgen ist auch noch ein Tag“

0
222
© Tobis

Eine Frau kämpft im Nachkriegsitalien um ihre Freiheit
Die ökumenische Filmreihe „Kirchen und Kino. Der Filmtipp“ präsentiert in der KatholischenAkademie Schwerte am Freitag, 21. März 2025, 19:30 Uhrden Spielfilm „Morgen ist auch noch ein Tag“ von Paola Cortellesi.

Italien, 1946. In einem römischen Wohnblock lebt eine dreifache Mutter ein entbehrungsreiches Leben, das geprägt ist von Arbeit, Verantwortung und der Gewalt ihres brutalen Ehemanns. Ein mysteriöser Brief gibt ihr den Mut, alles über den Haufen zu werfen und sich ein besseres Leben zu wünschen. 

Das Regiedebüt der Multikünstlerin Paola Cortellesi, angesiedelt zwischen neorealistischem Drama, Musical und Komödie, proklamiert keinen Feminismus mit erhobenem Zeigefinger, sondern erzählt von den vielen kleinen Schritten auf dem langen Weg zur Emanzipation. Mit einem lakonischen, schulterzuckenden Humor gelingt ihr einer der erfolgreichsten Filme der italienischen Filmgeschichte. 

Eintritt: EUR 5,-/erm. EUR 4,-

Ansprechpartner:
Dr. Markus Leniger, Studienleiter, Kastholische Akademie Schwerte
Tel.: 02304-477-155 (-0), Fax: 02304-477-199
E-Mail: leniger@akademie-schwerte.de

PM: Kastholische Akademie Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein