Robin Stone und das Kaiserschmarrn-Drama
ElseStreet goes Kinokarren: Das Team des Elsebades bringt wieder Live-Musik ins Bad. Das Warten auf den Film beim Kinokarren wird musikalisch verkürzt. Bevor am 21.06. auf der Leinwand das „Kaiserschmarren Drama“ beginnt, steht Robin Stone davor und nimmt die Besucher unplugged und unverfälscht auf eine Zeitreise durch die Musik der 70er Jahre bis heute mit. Im Stil der Straßenmusik geht der Hut herum und das spendenfreundliche Publikum kann das Vorspiel zum Film honorieren. Damit lebt die alte Veranstaltungsidee „ElseStreet“ des Team Elsebad wieder auf.
Für einige der kommenden Filme stehen schon Musiker*innen in den Startlöchern: Am 12. Juli wird „Food for Soul“ das Publikum mit Acustic Pop vor dem Film „Einfach mal was Schönes“ erfreuen. Und am 2. August erlebt man Robin Stone ein zweites Mal. Gerne können sich noch weitere Interessierte unter 0173 275 76 09 oder 0163 639 52 13 melden.
Zum Film: Der niederbayerische Provinzpolizist Franz Eberhofer ermittelt in zunächst einem, dann noch einem zweiten Mordfall, in denen Joggerinnen erschlagen im Wald aufgefunden wurden. Das erste Opfer, Mona, hat Stripshows im Internet angeboten; einige von Eberhofers Bekanntschaften zählten zu ihren Kunden, was die Ermittlungen etwas delikat gestaltet. Kräftig gewürzt wird diese Krimihandlung durch Rudis schweren Autounfall, in dessen Gefolge er das gesamte Krankenhauspersonal terrorisiert, durch den Bau eines Doppelhauses für Franz und seinen Bruder, eine bourgeoise Gentrifizierung seines Hofes wie Vater Eberhofer meint, und durch Flötzingers versehentliche Ehrenmitgliedschaft im Rockerclub „Born Rebles“.
Wie immer bietet das Team Elsebad die ganze Kino-Atmosphäre mit frischem Popcorn, Cocktails, Grillwürstchen (auch vegan), Crêpes und Getränken. Der Elsebad-Eintritt kostet 4,50 €, der Film beginnt nach 21 Uhr, sobald es dunkel genug ist. Robin Stone tritt schon ca. 1 Stunde früher auf. Bis 21 Uhr ist auch Schwimmen und Planschen möglich.
PM: Elsebad