Am 22.01.25 wird die Rohrmeisterei Schwerte zum Schauplatz eines packenden Krimiabends. Bestsellerautor Lenz Koppelstätter liest aus seinem brandneuen Roman „Ein Schimmern am Berg“, dem zehnten Fall für Commissario Grauner, der frisch am 16. Januar 2025 erschienen ist. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 18 EUR.
Christine Mika, Veranstaltungsplanerin der Rohrmeisterei und selbst ein begeisterter Fan der Krimireihe, freut sich besonders: „Die Geschichten um Commissario Grauner fesseln mit einer einzigartigen Mischung aus Lokalkolorit, spannenden Fällen und tiefgründigen Charakteren. Diese Lesung ist ein absolutes Muss für alle Krimiliebhaber.“
Ein Krimi, der Südtirol und New York verbindet
In „Ein Schimmern am Berg“ beginnt der Fall mit einer grausam zugerichteten Bildhauerin vor den Marmorfelsen von Laas im Vinschgau, die in den ersten Sonnenstrahlen des Augustmorgens leuchten. Verhängnisvolle Marillen und der weltberühmte Marmor des kleinen Südtiroler Dorfs spielen ebenso eine Rolle wie Spuren, die Commissario Grauner bis nach New York führen.
Während Staatsanwalt Belli auf die regionalen Köstlichkeiten nicht verzichten will und Vergiftungserscheinungen riskiert, genießen IspettoreSaltapepe und Silvia Tappeiner zunächst ihre Zweisamkeit in den USA – bis der Fall die romantische Ruhe stört. Mit meisterhafter Präzision verwebt Lenz Koppelstätter die Tradition und das Ambiente Südtirols mit internationaler Krimispannung.
Der Autor: Lenz Koppelstätter
Lenz Koppelstätter, geboren 1982 in Südtirol, arbeitet als Medienentwickler und Reporter für renommierte Publikationen wie die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Salon. Seit 2015 begeistert er mit der Krimireihe um Commissario Grauner Leser:innenund Presse gleichermaßen.
Tickets und weitere Informationen
Die Lesung findet in Halle 2 der Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20, statt. Karten sind im Vorverkauf unter www.rohrmeisterei-schwerte.de oder an der Abendkasse erhältlich. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen und sich mit dem Autor auszutauschen.
PM: Bürgerstiftung Rohrmeisterei – Kultur & Gastronomie