Klares Signal für Mitbestimmung: Schwerte erhält moderne Beteiligungsformate

0
105
Archiv-Foto: © Thomas Schmithausen

Die Grünen im Rat der Stadt Schwerte ziehen nach den jüngsten Verhandlungen ein gemischtes,

aber insgesamt positives Fazit zur Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung. Nachdem der CDU-

Fraktionsvorsitzende zunächst die gesamte MitMachStadt abschaffen wollte, ist er nach intensiven

Gesprächen kurzfristig von zuvor getroffenen Zusagen abgerückt.

Gemeinsam mit der SPD ist es uns nun gelungen, aus der enttäuschenden Ausgangslage eine

konstruktive Lösung zu entwickeln. Auch wenn das MitMachGremium künftig entfällt und wir

verstehen, dass viele Engagierte diesen Schritt kritisch sehen, konnten wir gleichzeitig wichtige

Fortschritte erzielen: Die Ausweitung des Schüler*innenbudgets auf weiterführende Schulen,

Stadtteilkonferenzen die über eigene Mittel verfügen, mehr Barrierefreiheit und die neue

Möglichkeit, bei bedeutenden Vorhaben Bürger*innenräte einzusetzen. Damit entsteht trotz der

herausfordernden Rahmenbedingungen ein echter Gewinn für die Beteiligungskultur in Schwerte.

Unser Dank gilt der SPD für die verlässliche Zusammenarbeit. Wir laden alle Bürger*innen in

Zukunft ein, gemeinsam mit uns die neuen Beteiligungsformate mit Leben zu füllen und

weiterzuentwickeln.

PM: Schwerter Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein