Auch der Ruhrblick begleitet seit vielen Jahren die „Schwerter Runde“, denn die Redaktion arbeitet 1:1 mit der Redaktion des mittlerweile bekannten und kostenlosen Filmformates der Hansestadt Schwerte zusammen.
Beim Pressetermin am 23. Dezember 2024 zur Übergabe der neuen Ansteck-Pins „Keine Gewalt gegen Retter“, waren wir selbstverständlich auch zugegen.
Die diensthabende Wachabteilung übernahm stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen die zunächst durch die Sponsorenfirma Kältetechnik Schrezenmaier angeschafften 150 Pins, die nun nach und nach in die Verteilung gehen.
Ein kleines, feines und aussagekräftiges Weihnachtsgeschenk für die Menschen, die auch an Feiertagen getrennt von ihren eigenen Familien Dienst versehen.
Retten-Löschen-Bergen-Sichern-Schützen-HELFEN überhaupt, egal in welcher Lebens-oder Notsituation WIR uns gerade befinden.
Polizei, Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Johanniter, Arbeiter Samariter Bund, Pflegende, alle Mitarbeitenden im Krankenhaus, in Arztpraxen, in Alten-und Pflegeheimen, einfach Menschen, die sich um uns kümmern- genau DIE meinen WIR!
Anspucken, beleidigen, angreifen und verletzen oder auch bei der Ausführung der Rettungs- und Hilfsmaßnahmen behindern/ belästigen, DASS geht einfach gar NICHT!
Deshalb schütze DEINE Retter, DEINE Helfer, wertschätze sie, stehe für sie ein, sei Zeuge, Zeugin, egal ob passiv oder aktiv, wenn du solche Situationen siehst.
Ist die Situation zu gefährlich für das eigene Leben, dann ruf wenigstens bei der Polizei an und stelle dich als Zeuge/ Zeugin zur Verfügung, mach ein Video von der Tat, was auch immer, aber werde aktiv.
Nur so können wir die Menschen schützen, die uns helfen wollen und das 365 Tage im Jahr rund um die Uhr.
Immer da-Immer nah!
Deshalb KEINE GEWALT GEGEN RETTER!