Großübung in Wetter: Feuerwehren aus Wetter und Schwerte trainieren Chemieunfall

0
716
Teilnehmer der Feuerwehr Schwerte. Foto: J. Przystow

Wetter (Ruhr). – Eine eindrucksvolle Großübung der Feuerwehren aus Wetter an der Ruhr und Schwerte sorgte heute für reges Einsatzgeschehen. Insgesamt 70 Einsatzkräfte, darunter 20 aus Schwerte, probten den Ernstfall eines Chemieunfalls mit Salzsäure.

Das Übungsszenario sah einen Austritt der gefährlichen Substanz vor, bei dem vier Menschen – zum Teil schwer – verletzt wurden. Die „Verletzten“ wurden realistisch von Auszubildenden der Feuerwehr Schwerte dargestellt und mit täuschend echten Verletzungen geschminkt, um die Situation so realitätsnah wie möglich zu gestalten.

Foto: © Thomas Schmithausen

Im Mittelpunkt der Übung standen die sichere Menschenrettung unter Chemikalienschutzanzügen, das Abdichten der Leckage sowie die Dekontamination von Einsatzkräften und Gerät. Die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Wehren verlief reibungslos und zeigte, wie wichtig solche realitätsnahen Übungen für den Ernstfall sind.

„Wir konnten viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen – sowohl in der Kommunikation als auch in der Koordination der Einsatzabschnitte“, lautete das positive Fazit der Einsatzleitung.

Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Die Übung war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die Feuerwehren aus Wetter und Schwerte im Ernstfall bestens zusammenarbeiten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein