Gesamtschule Gänsewinkel als Schule der Zukunft ausgezeichnet

0
783
Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte Vertreter*innen der acht Schulen, die ausgezeichnet worden sind. Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Die Gesamtschule Gänsewinkel sowie sieben weitere Schulen aus Unna, Herne, Hagen, Hattingen und Witten sind jetzt als Schulen der Zukunft ausgezeichnet worden. Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte am Gänsewinkel die Vertreter*innen der Schulen und gratulierte zur Auszeichnung.

Alle Schulen, die am Landesprogramm Schule der Zukunft teilgenommen haben, wurden für ein BNE-Projekt ausgezeichnet. Die Abkürzung bedeutet „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. So steht es im Leitbild der Schulen. In Schwerte haben Schüler*innen ein naturnahes und insektenfreundliches Areal auf dem Schulhof angelegt. „Wer den zentralen Platz auf dem Schulhof renaturiert und insektenfreundliche Blumen pflanzt, der ist nachhaltig für unsere Umwelt, für unser Klima unterwegs“, sagt Dimitrios Axourgos.

Er hob die Bedeutung umweltgerechten Handelns hervor und nannte als ökologische Beispiele für Schwerte die neuen Gebäude an der Gesamtschule und den Klimagarten in Wandhofen. Die neuen Gebäude im Gänsewinkel werden Retentionsdächer erhalten. Der Klimagarten, der 2027 Teil der Internationalen Gartenausstellung sein wird, gilt als Ort für außerschulisches Lernen und wird auch der Naherholung dienen.

PM: Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein