„Heiligabend nicht allein“, sondern im Kreise lieber Menschen. – Dieses Angebot nahmen 40
Gäste auch in diesem Jahr gerne wieder an, so dass der Sozialdienst katholischer Frauen in
bereits 4 Jahrzehntelanger Tradition auch diesen besonderen Abend im Pfarrheim der
Gemeinde St Marien mit einem Team aus ehrenamtlichen HelferInnen gestalten konnte. Das
Ehepaar Nauber setzte sich für das Wohl aller Gäste herzlichst ein, und weitere 6
ehrenamtliche HelferInnen führten mit ihnen durch den heiligen Abend. Neben kulinarischen
Leckerbissen in Form von Weihnachtsgebäck durfte ein festliches Weihnachtsessen mit
Kartoffelsalat und Würstchen nicht fehlen, welches vom Marienkrankenhaus Schwerte
dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde.
Den musikalischen Teil gestaltete das Ehepaar Hoffman mit Weihnachtsliedern an Klavier
und Gitarre, und die Weihnachtsgeschichte wurde von Herrn Pfarrer Bartels vorgelesen, der
sich die Zeit nahm und bis zum späten Ende im Gespräch mit den Gästen verweilte.
Jeder Gast hat als Weihnachtsgeschenk zur Bescherung eine Präsenttasche, die der SkF aus
Spendenmitteln zusammenstellen konnte, überreicht bekommen.
Das Feedback aller Gäste und Ehrenamtlichen war durchweg positiv, so dass wir uns schon
jetzt auf ein Wiedersehen am Heilig Abend 2025 freuen dürfen! Dem großen Helferteam und
den ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern, sowie den SpenderInnen einen großen Dank!
PM: Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.