
Am Samstag, den 06.09.25 verwandelte sich die Bücherei für die SommerLeseClub-Party in eine glitzernde Welt. Neben einer großen Siegerehrung gab es Lobworte für die tollen Leistungen von Bürgermeister Dimitrios Axourgos. 215 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben während der Sommerferien in diesem Jahr bei der Jagd nach Stempeln mitgemacht. Das ist eine fast 270% Steigerung zum letzten Jahr freut sich Büchereileiterin Sarah Weber. Es wurden Bücher gelesen, Hörbücher gehört und bei zahlreichen Veranstaltungen in der Stadtbücherei mitgemacht. Highlights gab es viele. Beim Schneckenparcours mussten die Kinder unter Beweis stellen wie langsam sie es schaffen drei Stationen „abzuschleichen“, die Zeit wurde mit der Stoppuhr festgehalten. In der eigens aufgebauten Villa Kunterbunt konnten die Kinder Ihre Kräfte mit denen von Pippi Langstrumpf messen und konnten das Pferd „kleiner Onkel“ hochheben oder Gewichte stemmen. Bei der Stofftierübernachtungspartys konnten die Kinder durch Ihre Stofftiere hinter die Kulissen der Bücherei schauen und in einem Tagebuch erfahren, was nachts alles in der Bücherei passiert. Grips und Ideenreichtum war beim Tierwelten Basteln mit Marlies und bei den Brettspielen mit Katrin gefragt. Für Spaß und Spannung war auch außerhalb der Bücherei gesorgt, da im Elsebad und auf Gut Böckelühr Überraschungstaschen zur Ausleihe angeboten wurden.
Bei der Abschlussfeier herrschte jede Menge Spaß auf der Tanzfläche, während DJ delaluzz auflegte. Die Kreativität durfte bei Bastelangeboten wie kleinen Monstern als Lesezeichen frei fließen. Zur Stärkung gab es reichlich Eis am Eisstand.
Ermöglicht wurde das gelungene Fest Dank den großzügigen Spenden der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, die Bücher für Lesetaschen, Werbematerialien und Aktionen der Abschlussfeier bereitstellten, sowie dem Freundeskreis der Stadtbücherei, welcher den Eisstand finanzierte.
Alle, SLC Teilnehmer:innen welche die Party leider verpasst haben, können ihre Urkunde und ihren Preis zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schwerte abholen.
PM: KuWeBe