Die Konzertgesellschaft ist seit Jahrzehnten verbindlicher Veranstalter für alle, die in den Ferien zuhause bleiben: Fast jeden Sonntag in den Sommerferien NRW gibt es Konzerte für alle, für Klassik- wie für Jazzfans. Dieses Jahr reicht das Sortiment der Instrumente von A (Akkordeon) zumindest bis T (Tuba) und V(Violoncello).
Die Reihe beginnt in der Katholischen Akademie, dem Kooperationspartner der Konzertgesellschaft am Sonntag, den 1.3.7.2025 um 17 Uhr
Unter dem Titel „Welcome disbelievers“ jazzen Frank Scheele (Gesang) und Peter H. Köcke (Piano) durch den Nachmittag. Groove und Lieder zum Nachdenken inklusive!
Der Dortmunder Jazzsänger Frank Scheele ist in der Region eine Bekanntheit, nicht zuletzt aufgrund seiner mal poppigen, mal eher chansonartigen Jazz-Lieder, die er musikalisch neu interpretiert bzw. auch selbst komponiert.
Es geht weiter am 27. Juli um 17 Uhr in der Rohrmeisterei Schwerte Halle 2
mit einem sehr jungen, aufregenden Ensemble, das trotz oder wegen des sehr jugendlichen Alters in Windelseile stattliche Preise abgeräumt hat. Das Ensemble QuartenSprung mit einem Altersdurchschnitt von 17 Jahren schon ein „Rising Star“ bei den Blechbläser Quartetten
QuartenSprung – Junges dynamisches Bläserquartett
Schon seit Kindesalter musizieren die drei Bochumer Jurek Lehmkühler (17), Felix Bähr (20) und Victor Lehmkühler (14) in verschiedenen Formationen zusammen. Im Oktober 2022 gründeten sie dann mit Vivienne Fabritius aus Langenfeld (16) das Quartett QuartenSprung. Neben zahlreichen Teilnahmen bei „Jugend musiziert“ engagieren sich die einzelnen jungen Musiker in verschiedenen Ensembles und Orchestern.
Am Sonntag den 17.August 2025 auch um 17 Uhr in der Rohrmeisterei kommen die Freunde der Kammermusik und insbesondere des Klaviertrios ganz groß auf Ihre Kosten
Das Davidoff Trio mit Johannes Wendel – Violine, Christoph Lamprecht – Violoncello und Yoana Sophia Jutzi – Klavier hat auch das berührende Klaviertrio von Antonín Dvořák Nr. 3 auf dem Programm.
Es hat sich 2021 in Mainz gegründet und die drei Musiker studieren seit dem Wintersemester 2023/24 im Master-Studiengang Kammermusik an der Folkwang Universität der Künste bei Prof. Thomas Hoppe.
Im November 2021 wurde das Davidoff Trio als Preisträgerensemble der Orpheus Swiss Chamber Music Competition ausgezeichnet. Neben seiner regen Konzerttätigkeit in ganz Deutschland folgt das Davidoff Trio seitdem regelmäßig internationalen Einladungen zu Rezitals und Festivals. wurde das Ensemble zur Teilnahme am Internationalen ARD-Wettbewerb ausgewählt.
Am 24. 8.2025 und diesmal im Haus Villigst um 17 Uhrbeschließt das
Saxaccordia Duo das Programm der Sommerkonzerte.
In bestechender und aufregender Weise treffen Saxofon und Akkordeon aufeinander
Sandra Rijavec – Saxofon und Nepomuk Golding -Akkordeon
treffen in ihrem Duo auf bestechende und aufregende Weise aufeinander und ergeben einen großen klanglichen Farbenreichtum. In Köln beheimatet färben die omnipräsentenAttribute der Stadt – Tradition und Weltoffenheit – auf das Programm ab: Werke alter Meister aus Zeiten, in denen beide Instrumente noch nicht existierten, erklingen in einem klanglich völlig neuen Gewand.
Es entsteht ein buntes und vielseitiges Programm, welches den Charakter der Heimatstadt des jungen Duos musikalisch vermitteln möchte.
Auf einen Blick: Termine
Sonntag, 13.7.2025 um 17 Uhr Katholische Akademie Welcome disbelievers, Jazzduo
Sonntag, 27. Juli um 17 Uhr in der Rohrmeisterei Schwerte Halle 2 QuartenSprung – Junges dynamisches Bläserquartett
Sonntag, den 17.August 2025 um 17 Uhr in der Rohrmeisterei Halle 2 Davidoff Trio-Klaviertrio
Sonntag, 24.8.2025 im Haus Villigst um 17 UhrSaxaccordia. Akkordeon- Saxophon Duo
Karten unter karten@kgs-schwerte.de
Und an den üblichen VVK Stellen, für die Konzerte in der Rohrmeister auch über info@rohrmeisterei-schwerte.de
20€ im VVK und 23€ an der Tageskasse, alle Abogutscheine sind gültig.
PM: Konzertgesellschaft Schwerte