Schwerter Forum

0
1145
Foto: Kath. Kirchengemeinde St. Marien

Donnerstag, 14. November 2024, 19.30 – 21.30 Uhr
Kath. Pfarrheim St. Marien, Goethestr. 22, 58239 Schwerte
Margret Held (Pfarrerin i.R., Schwerte):
„Im Anfang war das Wort – Gerechte Sprache im Kirchlichen Kontext“
Das Schwerter Forum ist ein Ort, an dem Menschen sich auseinandersetzen mit
kritischen, bewegenden, aktuellen und herausfordernden Themen. Ein solch kritisches und
herausforderndes Thema ist auch die Reflexion von Sprache im kirchlichen Kontext.
Oft genug ist in kirchlichen Kontexten noch immer nur von Jüngern die
Rede, obwohl es sie gab, die Jüngerinnen, die Apostelin, die Schwester im Glauben. Oft
genug ist von Gott fast ausschließlich als dem „Herrn“ die Rede, obwohl es auch die ganz
anderen Erfahrungen mit Gott gab: als Atem, als Stille, als Mutter, als Quelle des Lebens.
Manchmal verschwinden hinter dem Wort „Herr“ all die anderen guten Erfahrungen, die
Menschen mit Gott machen. Im Gottesdienst eine gerechte Sprache zu benutzen, heißt,
sich der Verschiedenheit der Menschen bewusst zu werden, die am Gottesdienst
teilnehmen. Im kirchlichen Kontext gerecht zu sprechen, heißt, dass die vielfältigen
Lebenswirklichkeiten der Menschen zur Sprache kommen. Wenn vom Glauben die Rede
ist, muss die Sprache glaubwürdig sein. Sie muss anschlussfähig sein, damit auch
Menschen heute sich in ihr wiederfinden. Auch für die Rede von Gott gilt, sich der
Bildhaftigkeit der Sprache bewusst zu sein und die Vielfalt von Gottesbildern, mit denen
Menschen leben, leiden oder glücklich sind, auszudrücken. Mit dem formelhaften
Gebrauch des Wortes „Herr“ für Gott in den Übersetzungen heutiger Bibelausgaben
reduziert sich die Fülle an Erfahrungen, die schon die Menschen der Bibel mit Gott
gemacht haben. Wer Gott ist, zeigte sich schon in der Bibel darin, wie Gott handelt. Es
entstanden Gottesanreden, die weit über das hinausgehen, was das Wort „Herr“ aussagen
kann.
Der Vortrag konzentriert sich auf die vielfältigen biblischen Geschichten mit ihren
Gottesanreden und gibt Beispiele, wie eine gerechte Sprache im kirchlichen Kontext heute
klingen kann.
Der Eintritt ist frei!

PM: Kath. Kirchengemeinde St. Marien

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein