Gemeinsam genießen, lachen und Kontakte knüpfen
Ab dem 4. September startet im Grete-Meißner, Schützenstr. 10, ein neues Angebot: ein regelmäßiges Frühstückstreffen für Menschen ab 60 Jahren, die Lust auf Gesellschaft, gute Gespräche und ein leckeres Miteinander haben.
„Viele möchten neue Leute kennenlernen und dabei den Tag entspannt beginnen – genau dafür schaffen wir mit dem Frühstück einen offenen Raum“, sagt Andrea Schmeißer vom Netzwerkbüro 60+.
Die Frühstücksrunden bieten Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lachen und neue Kontakte zu knüpfen. Willkommen sind alle, die Lust auf einen fröhlichen Start in den Tag haben. „Wir haben nur begrenzte Plätze, „merkt Susanne Hantschel vom Netzwerkbüro 60+ an, „daher ist es wichtig, sich anzumelden.“ Und sie ergänzt:“ Das Angebot findet künftig an jedem 1. und 3. Donnerstag statt.“
Für Anmeldungen und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Andrea Schmeißer, Tel. 02304 9393-82.
Wer: Netzwerkbüro 60+
Wo: Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstr. 10
Wann: 4. September, 9:30 Uhr
Anmeldungen: 02304 9393-82 oder grete-meissner-zentrum@diakonie-schwerte.de
Das Projekt „Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
PM: Diakonie Schwerte gGmbH