Neue Fahrradstraße in der Ostberger Straße

0
938
Symbolbild

Schwerte. In der Ostberger Straße wird diese Woche eine Fahrradstraße eingerichtet. Der neue Bereich erstreckt sich von der Kreuzung zur Wittekindstraße bis zur Kreuzung der Graf-Adolf-Straße.

In diesem Abschnitt wird die gesamte Fahrbahn zum Radweg erklärt. Entsprechende Schilder und Markierungen machen die neue Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmenden sichtbar.

Was bedeutet das für den täglichen Verkehr?

In der Fahrradstraße gilt: Das Auto ist Gast. Die Nutzung mit dem PKW und das Parken bleiben weiterhin erlaubt und auch der Linienbusverkehr befährt die Straße weiterhin. Jedoch gelten besondere Verkehrsregeln:

– Fahrradstraßen sind Verkehrsflächen, auf denen Radfahrende Vorrang haben.

– Radfahrende dürfen nebeneinander fahren.

– Für alle Fahrzeuge gilt Tempo 30.

– Der Radverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Falls nötig, muss der Kfz-Verkehr die Geschwindigkeit weiter verringern.

– Wie im restlichen Straßennetz gilt auch hier ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu Radfahrenden.

Bei Fragen zur Fahrradstraße steht Ihnen Niklas Hardenacke (Planungsamt, Abteilung Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt) gerne zur Verfügung.

Kontakt: niklas.hardenacke(at)stadt-schwerte.de

PM: Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein