Am kommenden Sonntag, dem 12.10.2025, findet das SPECIAL der Schwerter Kulturreihe KULTUR IM BÜRGERHAUS VILLIGST bereits
zum zweiten Mal statt. Nach dem großen Erfolg in 2024 findet das Format einmalig als nachmittägliche Veranstaltung unter dem
Thema „Kaffee. Kuchen. Klassische Musik.“ mit dem hervorragenden Ausnahmeensemble ELSE-BACH-QUARTETT statt.
Und beim zweiten Mal verwandelt sich das Bürgerhaus Villigst in ein Kaffeehaus: „Es gibt Kaffee, Kuchen und klassische Musik –
vorbereitet durch den Förderverein des Bürgerhauses und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer“ verspricht Sigrid Reihs vom
Bürgerhaus Villigst. Der Schwerter Kulturmanager Stefan Bauer, welcher dieses Kulturformat für Villigst künstlerisch und
organisatorisch leitet, fügt hinzu: „Dieses Mal möchten wir gerne das Special mit Kaffee, Kuchen und Klassik wieder am Nachmittag
veranstalten, um auch anderen Schwerter Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu schenken, kostenfrei am Tage eine
Kulturveranstaltung zu besuchen“. Die Veranstaltung am Sonntag findet nämlich ausnahmsweise um 15:00 Uhr statt.
Es spielt das Else-Bach-Quartett: Ein Ensemble mit ungewöhnlicher Besetzung und einem außergewöhnlich breitem Repertoire: das
Else-Bach-Quartett besteht aus zwei Gitarristen, einem Geiger und einer Flötistin. Seit rund 10 Jahren musizieren Anja und Ulrich
Grünebaum, Claudia Belemann-Hülsmeyer und Ernst W. Klar gemeinsam. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Barockmusik, aber sie
kombinieren Alte Musik bei ihren Auftritten immer mit Ausflügen in populäre Gefilde, spielen Folksongs oder auch Popmusik-
Ohrwürmer. Alle Stücke werden eigens für das Ensemble arrangiert. Und ein solch rasanter Spaziergang durch die Musikgeschichte
und die Musikgenres erwartet auch die Kaffeehausbesucher im Bürgerhaus Villigst. Die Idee zu diesem „Kuchenkonzert“ entstand mit
Blick auf das einstige „Cafe Zimmermann“ in Leipzig. Das verfügte über einen großen Saal und dort hat Johann Sebastian Bach
regelmäßig mit seinem Ensemble und Söhnen gespielt. Dort erklangen zahlreiche weltliche Werke Johann Sebastian Bachs zum
ersten Mal. Claudia Belemann-Hülsmeyer freut sich sehr darauf, diese Idee auch in Schwerte mit ihrem Quartett ins Leben zu rufen.
„Wir möchten in Villigst die Menschen auf eine musikalische Reise mitnehmen und sie in die berühmten Kaffeehäuser dieser Welt
begleiten“ so Claudia Belemann-Hülsmeyer über die künstlerische Ausrichtung des Nachmittags.
Das ehemalige Gemeindehaus neben der evangelischen Kirche wird erneut zum Treffpunkt für alle Kulturinteressierten Menschen
aus Villigst und den restlichen Stadtteilen Schwertes. Die neue Kulturreihe KULTUR IM BÜRGERHAUS möchte lokalen
Kulturschaffenden der Musikszene eine weitere Bühne geben und damit die lokale Szene fördern. „Das ist nur deshalb möglich, weil
die Kulturstiftung der Sparkasse hier in Schwerte unser Format fördert und dafür sind wir sehr dankbar“ so die Organisatoren der
Kulturreihe in Villigst.
Der Eintritt ist frei. Kuchen und Kaffee stehen zum Verkauf bereit. Beginn ist um 15:00 Uhr.
KULTUR IM BÜRGERHAUS VILLIGST
12.10.2025 / Bürgerhaus Villigst (ehemaliges Gemeindehaus)
15:00 Uhr Beginn / 17:00 Uhr Ende / Eintritt frei!
ALLE INFOS/LINKS: www.kultur-im-buergerhaus.de
PM: FastWaterMusic