Ruhrstadt Orchester und Internationale MusikakademieRuhr laden zum gemeinsamen Allerheiligen-Konzert in die Rohrmeisterei
Zhang Yingshui, Klavier-Studentin der Internationalen Musikakademie Ruhr (IMAR) in der Klasse von Prof. Ralf Nattkemper, legt im Rahmen des 5. Ruhrstadt Orchester-Sinfoniekonzerts 2024 am 1. November um 17 Uhr in der Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20 ihr Konzertexamen ab. Das Konzertexamen ist der höchste und schwierigste Abschluss, den man an einer Musikhochschule erreichen kann. Zhang Yingshuis Prüfungsaufgabe ist das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23, A-Dur, KV 488 von Wolfgang Amadeus Mozart, ein Werk, das angesichts spielerischer Eleganz und grundtiefer Trauer als Inbegriff klassischen Mozartschen Klavierkonzerts gilt.
Das Ruhrstadt Orchester fungiert hier als offiziell ernanntes Examensorchester von internationaler Bedeutung. Im Publikum wird am neben den Konzertbesuchern also auch eine fünfköpfige Prüfungskommission sitzen.
Zwei Meilensteine sinfonischer Musik rahmen das Solokonzert ein. So erklingt zu Beginn, die für die Zeremonie der Aufbahrung des ermordeten Königs Gustav III. komponierte „Symphonie funèbre“ von Joseph Martin Kraus. Ein ergreifendes, vierteiliges Werk religiösen Charakters, der besonders durch die die Streicher ergänzende volle „Bläser-Harmonie“ hervorgehoben wird.
Den zweiten Teil des Konzerts widmet das Ruhrstadt Orchester dem genialen, viel zu früh verstorbenen spanischen Komponisten Juan Crisóstomo de Arriaga, auch der „spanische Mozart“ genannt. Seine Sinfonie D-Dur ist ein Werk großer Themenschönheit im Wechsel mit besänftigender, beinahe verzweifelnder, aber nie resignierender Stimmung.
Die Hörer erwartet eine Sternstunde klassischer Orchestermusik. Das Ruhrstadt Orchester und die Internationale Musikakademie Ruhr heißen die Klassikfreunde herzlich willkommen. Die Leitung des Konzerts hat der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff.
EINTRITTSPREISE:
Erwachsene 30 €/ Vorverkauf 25 €, ermäßigt 15 €, Jugendliche bis 18 J. frei,
„Dreiklang“ 60 €, Partnerkarte für Besucherpaare 50 €/Vorverkauf, 40 € (nur in den Buchhandlungen)
KARTENRESERVIERUNG Orchesterbüro:
Tel: 02331-377 5125 oder 02331-17213
Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,
VORVERKAUF
In Schwerte: Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, Tel. 02304/18040;
Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; Rohrmeisterei online: www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html
In Hagen: Buchhandlung Lesen und Hören, Dahlenkampstr. 2, 58095 Hagen,
Tel. 02331/3488588
Einlass: 16.00 Uhr, Ende gegen 19.00 Uhr, Infos: www.ruhrstadt-orchester.de
Das nächste Konzert ist das Weihnachtskonzert Sonntag,8.12.2024, 17 Uhr, Rohrmeisterei Schwerte.
Der Flyer für die Konzerte der Herbst- Wintersaison des Ruhrstadt Orchesters in Schwerte liegt der Konzertkasse und den Vorverkaufsstellen in Schwerte und Hagen vor.
PM: Ruhrstadt Orchester