
„Ein gut besuchtes Kultur-Plenum in spannendem Ambiente“, resümiert das Kern-Team der Kulturinitiative Schwerte KIS. Vier Parteien-Vertreter und Vertreterinnenwaren der Einladung durch die Kulturinitiative-Schwerte gefolgt und stellten sich dem KIS-Fragenkatalog und Anmerkungen aus dem Publikum, das zahlreich erschienen war: Claudia Belemann-Hülsmeyer (SPD), Philipp Köhler (FDP), Daniel Prein (Die Linke) und Michael Rotthowe (Die Grünen) gaben ausführlich Auskunft.
Themen anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen waren der Wuckenhof, der Kultur- und Weiterbildungsbetrieb Kuwebe, die Zukunft des ehemaligenRuhrtalmuseums/ Schwerter-Mitte, Schwerter Jugendkultur und die neuen kulturpolitischen Pläne für den Bahnhofs-Turm.
Vor der Kunst-Kulisse der KIS-KulTour-Ausstellung in dem Raum The Stage der isg-schwerte entspann sich eine rege und interessante Diskussion, professionell moderiert von Astrid Hoffmann aus dem Kernteam der Kulturinitiative.
Die Kulturinitiative dankt der Immobilien- und Standortgemeinschaft-Schwerter-Innenstadt isg mit Sascha Schubert herzlich für die Bereitstellung des Raumes.
Das Ergebnis-Protokoll der Sitzung und weitere Infos sind auf der Webseite der KIS unter https://www.kulturinitiative-schwerte.de/ zu finden.
PM: KIS





