Am 19.10.24 unternahm der Hanseverein Schwerte e.V. eine Fahrt in die Hansestadt Haselünne.
Mit dabei waren Mitglieder vom Heimatverein und der Seniorenunion sowie interessierte Bürger*innen
nicht nur aus Schwerte. Im Bus gab es während der ca. 2-stündigen Fahrt ein kleines 2. Frühstück.
Am Zielort wurden wir vom Touristenbüro freundlich in Empfang genommen und bekamen einen ersten
Überblick über die Stadt und die Geschichte. Diese ist in der neueren Zeit durch ihre Destillerien wie z.B.
Berentzen bekannt geworden. Danach ging es mit 2 Gruppen vom neuen Rathaus aus durch die Stadt:
zur kath. Pfarrkirche St. Vincentius, zum Stammhaus der Brennerei Berentzen, zum Burgmannshof – schöne,
geschichtsträchtige und interessante Bauwerke in einem Ort mit nur insgesamt 22.000 Einwohner in 15
Gemeinden.
Nach dem Mittagessen war noch Zeit, Haselünne auf eigene Faust zu erkunden – leider meinte Petrus es
dabei nicht gut mit den Reisenden. Anschließend ging die Fahrt ins Grüne – zur Ablegung des Wacholder-
abiturs. Dort im Wald am See war eine alte Schule wieder aufgebaut worden, vor der dann mit vielen
Fragen, kniffligen Geschicklichkeitsspielen und noch mehr Spaß das „Abitur“ abgelegt wurde. Natürlich hat
es jeder bestanden und bekam nach Aushändigung seiner Urkunde auch noch ein kleines Glas geschenkt,
was ausgiebig befüllt wurde…
Um 18 Uhr wurde fröhlich wieder die Heimfahrt nach Schwerte angetreten – und gleich im Bus die Fahrt für
das nächste Jahr mit dem Hanseverein (einstimmig) beschlossen.
PM: Hanseverein Schwerte e.V.






