Gut informiert über die elektronische Patientenakte

0
541
Das Grete-Meißner-Zentrum. Foto: Grete-Meißner-Zentrum

Wer: Netzwerkbüro 60+ und Verbraucherzentrale Schwerte

Wo: im Treffpunkt Mittendrin, Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstr. 10

Wann: Donnerstag, 23.10.2025 , 9.30 Uhr

Schwerte. Sie möchten die Grundlagen über die Einführung der elektronischen

Patientenakte (ePA), ihre Nutzungsmöglichkeiten sowie die Sicherheit der

gespeicherten Gesundheitsdaten lernen? Sie möchten die ePA informiert und

souverän nutzen können und haben Interesse, die praktischen Anwendungen der

ePA-App besser kennenzulernen? Dann nehmen Sie gerne am

Informationsvortrag durch die Verbraucherzentrale am 23.10.2025 um 09:30

Uhr im Grete-Meißner-Zentrum teil!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet das Netzwerkbüro 60+ unter Tel. (02304)

93 93 85 oder mobil 0178 106 3748

Das Projekt „Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung

der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das

Bundesministerium für Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den

Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

PM: Sozialdienst kath. Frauen e.V.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein