Sie lieben Bücher und haben Freude daran, sich in geselliger Runde über das Gelesene auszutauschen? Dann sind sie bei „Gretes Buchgeflüster“ genau richtig! Hier treffen sich Lesebegeisterte ab 60, um gemeinsam neue Werke zu entdecken, über Bücher zu diskutieren und einfach eine inspirierende Zeit miteinander zu verbringen. Im Mittelpunkt stehen nicht nur spannende Literatur, sondern auch Begegnung, Gemeinschaft und das schöne Miteinander.
Vorkenntnisse brauchen Sie nicht – einzig die Lust am Lesen und am Austausch zählt. Die Themen und Bücher bestimmen Sie gemeinsam, sodass jeder seine Interessen einbringen kann. Ob klassische Literatur, Lyrik oder moderne Kurzgeschichten – alles hat hier Platz!
Die Gruppe trifft sich an jedem 1. und 3. Montag im Monat ab 15 Uhr im Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10. Der Startschuss fällt am 03. November mit einer besonderen Auftaktveranstaltung: Die bekannte Schwerter Künstlerin Uschi Vielhauer sorgt mit einer „humorvollen Lesung mit ernsthaften Gewinnmöglichkeiten“ für beste Laune und verspricht mit Geschichten und Gedichten von Rainer Maria Rilke, Heinz Erhardt, Erich Kästner, Mascha Kaléko und Elke Heidenreich einen unterhaltsamen Nachmittag.
Den Einstieg in die gemeinsame Buchclub-Diskussion macht das Buch „Altern“ von Elke Heidenreich – Gesprächsimpulse liefert Ulrike Wiesmann.
Der Buchclub ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei, genießen das Lesen in Gemeinschaft und bringen Sie Ihre Lieblingsbücher und Ideen mit!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Andrea Schmeißer, Tel. 02304 9393-82.
Das Projekt „Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
PM: Diakonie Schwerte gGmbH






