Gemeinsam mehr erreichen – FDP und WfS gründen Fraktionsgemeinschaft im Rat der Stadt Schwerte

0
288
Foto: Fraktionsgemeinschaft FDP/WfS im Rat der Stadt Schwerte

Die Kommunalwahlen in NRW waren ein Zäsur – vielerorts wurde die Zusammensetzung der

Räte deutlich verändert. Nach einigen Wochen Gedenkzeit und vielen vertraulichen

Gesprächen steht nun fest: Die FDP Schwerte und die Wählervereinigung Schwerte werden

gemeinsam in einer Fraktion zusammen ihre ehrenamtliche Arbeit im Stadtrat fortsetzen. Das

entsprechende Fraktionsstatut wurde heute von den Ratsmitgliedern Phillip Köhler (FDP) und

Andreas Czichowski (WfS) unterzeichnet, nachdem beide sich in der letzten Woche der

Unterstützung ihrer Mitglieder versichert hatten. Zeitgleich stellt die Fraktion schon ein 9-

Themen-Programm für die inhaltliche Ausrichtung ihrer neuen Fraktion vor.

„Ich freue mich sehr, dass wir es geschafft haben, mit dieser Fraktionsgründung erstmal eine

gute Arbeitsgrundlage zu schaffen, um die Themen, die uns vielfach gemeinsam am Herzen

liegen, auch in den nächsten Jahren, mit gemeinsamer Kraft für Schwerte voranbringen zu

können. Im Wahlkampf haben wir viele wichtige Hinweise für notwendige Veränderungen und

Verbesserungen in Schwerte bekommen und wir wollen diese nun aus unserer Position

anstoßen!“, beschreibt Köhler als neuer Fraktionsvorsitzender die Motivation hinter diesem

Schritt.

Andreas Czichowski ergänzt: „Wir bündeln in der gemeinsamen Fraktion die Fachkompetenzen

von FDP und WfS, um die Politik in Schwerte endlich wieder dort auszurichten, wo sie hingehört

– an den Sachthemen und Themen, die die Menschen wirklich bewegen. Wir wollen

unermüdlich dafür sorgen, dass Bürgerinteressen Vorrang vor Parteitaktik und Ideologie haben.

Wo Mehrheitsparteien an den Bedürfnissen der Schwerterinnen und Schwerter vorbeiregieren,

werden wir klar und laut Korrektur einfordern. Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern

in Schwerte eine direkte, unmissverständliche und starke Stimme zu geben – für einlebenswertes, mutiges und zukunftsorientiertes Schwerte.“

Gemeinsam werden sie in den kommenden Wochen mit sachkundigen Bürgern und

engagierten Schwertern eine erweiterte Fraktion aufstellen, die in allen kommunalen

Handlungsbereichen Tatendrang, Erfahrungen und Sachkompetenz mitbringen. Die neue

Fraktion lädt dabei explizit alle Schwerterinnen und Schwerter ein, sich jederzeit an die

Ratsmitglieder und die neue Fraktion zu wenden und die kurzen Wege der Kommunalpolitik

aktiv zu nutzen. „Der Wahlkampf hat gezeigt, dass unglaublich viele Schwerter Bürgerinnen und

Bürger persönliche Anliegen haben, um die sich die Stadt kümmern kann und kümmern sollte.

Für Politik und Bürgerschaft gilt aber: Die richtige Arbeit beginnt erst nach dem Wahltermin.“,

so die beiden Ratsmitglieder. In den nächsten Monaten und Jahren werden die FDP und WfS

verstärkt auf offene Dialogtermine und Beteiligungsformate setzen, um die Energie und viele

wichtige Ideen aus dem Wahlkampf aufgreifen zu können.

PM: Fraktionsgemeinschaft FDP/WfS im Rat der Stadt Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein