Hervorgegangen aus dem vierteljährlich stattfindenden Netzwerktreffen verschiedener Klimainitiativen in der Rohrmeisterei hat sich nun eine Carsharing-Initiative in Schwerte gegründet und den Dortmunder Anbieter „Willmobil Carsharing“ nach Schwerte geholt.
Versicherer gehen davon aus, dass ein eigenes Auto 2024 pro Kilometer86 Cent im Schnitt gekostet hat. Diese Zahlen berücksichtigen Fixkosten, Werkstattkosten, Betriebskosten, Grundpreis und Wertverlust.
Oder anders: ca. 300 € im Monat für einen Kleinwagen und deutlich über 500€ bei SUVs müssen Autobesitzende jeden Monat auf den Tisch legen – ob sie das Fahrzeug nutzen oder nicht. Hinzu kommt, dass viele Haushalte weniger als 14 000 Kilometer im Jahr fahren, sich eine Anschaffung mit Blick auf die Kosten also eigentlich nicht lohnt.
Anders beim Carsharing. Die Möglichkeit, dass ein Auto abfahrbereit in der Nähe steht, kostet im Monat ca. 12 €. Weitere Kosten entstehen nur bei der konkreten Nutzung und nicht allein, weil das Auto ungenutzt vor der Tür steht. Die „Besitzkosten“ fallen weg.
Ein zentral abgestelltes Fahrzeug kann über eine App gebucht und genutzt werden.
Ein Carsharing-Auto ersetzt im Bundesdurchschnitt 19 PKW, so der Bundesverband Carsharing. Was für eine wunderbare Entlastung des Straßenverkehrs und des Wohnumfeldes, in dem viel weniger Autos parken.
Wer mitmachen oder sich erstmal unverbindlich informieren möchte, istherzlich am Dienstag, 25. Februar, um 19 Uhr in die vhs am Markt, Raum 11, eingeladen.
Quelle: Bernd Kirchbrücher






